Arum / Aronskelk / Cuckoo pint

Gevlekte aronskelk (Arum maculatum)

De wetenschappelijke naam Arum komt van het Griekse aros = nuttig. De soortnaam maculatum betekent ‘gevlekt’: de bladeren krijgen soms donkere vlekken. Ze bevatten veel calcium oxaalzuur kristallen, die op de tong aanvoelen als speldenprikken: ze worden dus niet gegeten door zoogdieren of insecten. Uit de wortels werd ooit stijfsel gewonnen, maar de wasvrouwen kregen er blaren van op de handen.

De wortelknol is eetbaar als hij wordt gekookt. Dan verdwijnt de schadelijke werking van de giftige stof aroïne. In mei en juni verschijnt een wonderlijke bloeiwijze: je ziet geen bloem en de purperkleurige knots is geen stamper. Het grote, lichtgroene rechtopstaande blad is een schutblad, de zogenoemde bloeischede, waaruit een purperen knots steekt. Deze erotisch aandoende vorm leverde de bloem de bijnaam Manskracht. Een Engelse naam is Naked Boy.

De kolf geeft warmte af waardoor de temperatuur in de kelk enkele graden kan verhogen. De warmte en de geur van rottend vlees trekken vliegen aan. De vliegen glijden omlaag langs de gladde bloeischede en raken tijdelijk opgesloten, waardoor bestuiving wordt verzekerd. Als de bloeischede verwelkt kunnen de vliegjes met stuifmeel beladen, ontsnappen. De bloem ontwikkelt een kolf met bessen die eerst groen en daarna rood worden. De gevlekte aronskelk, die zijn bloem omhoog naar de hemel richt, is een symbool voor de Maagd Maria. Andere volknsnamen zijn Papenpint, Papenkullekens, Papenteers. Omdat de bloeikolf in een schede zit Kindje-in-de-pak, of Vader-in-de-koekkas (Zuid-Limburg), Dominee-op-de-preekstoel (Deventer).

http://cultuur-maatschappij.todio.nl/natuur/aronskelk-een-mysterieuze-bosplant-2066.html

http://www.ijpcbs.com/files/volume5-2-2015/1.pdf

The objective of the present study was the contemporary folk medicine application of snakehead, Arum maculatum L. (Araceae) with an emphasis on its effect against haemorrhoids.

Therefore we set ourselves the following tasks: 1) to collect the contemporary traditional knowledge about the therapeutic effects of snakehead; 2) to collect anecdotal reports from persons who are known to have used the snakehead for treating haemorrhoids; 3) to analyze the data obtained about the effectiveness of this herb against haemorrhoids and other medicinal conditions in order to determine the mechanism of its activity; 4) to investigate how popular snakehead is nowadays in Bulgaria as a medicinal plant.

All randomly selected informants basically recognized the plant but only 16% knew about its medicinal properties. With regard to the medicinal application, its properties as a cure for haemorrhoids was most frequently cited. Less frequently mentioned was the use of A. maculatum for chronic traumatic pain, purulent infections, and for “melting of adipose formations”. Informants who had used snakeshead for haemorrhoids categorically reported improvement of the condition.

The analysis of the therapeutic effect of A. maculatum tuber both directly in the treatment of various haemorrhoids and indirectly in cases of chronic traumatic pain and purulent infections allows us to hypothesise that the plant substance: 1) contracts the blood vessel walls; 2) has an

anti-inflammatory effect and 3) has a painkiller effect. The knowledge about these empirically established activities will be used to design in vitro pharmacological tests to better study the therapeutic effect in the treatment of haemorrhoids. Even though the definitive treatment of

haemorrhoids is basically considered surgery.

Cuckoo pint has been little used in herbal medicine and is generally not recommended for internal use[268]. The shape of the flowering spadix has a distinct sexual symbolism and the plant did have a reputation as an aphrodisiac, though there is no evidence to support this. The root is diaphoretic, diuretic, expectorant, strongly purgative and vermifuge. It should be harvested in the autumn or before the leaves are produced in the spring[4]. It can be stored fresh in a cellar in sand for up to a year or can be dried for later use[4]. The plant should be used with caution[9], see notes above on toxicity. The bruised fresh plant has been applied externally in the treatment of rheumatic pain[268]. A liquid from the boiled bark (of the stem?[K]) has been used in the treatment of diarrhoea. A homeopathic remedy is prepared from the root and leaves. It has been used in the treatment of sore throats.

Starch from the root has been used as a laundry starch for stiffening clothes. Its use is said to be very harsh on the skin, producing sores and blisters on the hands of the laundresses who have to use it, though another report says that the powdered root makes a good and innocent cosmetic that can be used to remove freckles.

Cultivation details

Prefers a humus rich soil and abundant water in the growing season[1, 13]. Prefers a shady damp calcareous soil[13, 31]. Succeeds in sun or shade[90]. Plants are very shade tolerant and grow well in woodland conditions[1]. The inflorescence has the remarkable ability to heat itself above the ambient air temperature to such a degree that it is quite noticeable to the touch. Temperature rises of 11°c have been recorded[245]. At the same time, the flowers emit a foul and urinous smell in order to attract midges for pollination[245]. The smell disappears once the flower has been pollinated[245]. Members of this genus are rarely if ever troubled by browsing deer[233].

Propagation

Seed - best sown in a greenhouse or cold frame as soon as it is ripe. The seed usually germinates in 1 - 6 months at 15°c. Stored seed should be sown in the spring in a greenhouse and can be slow to germinate, sometimes taking a year or more. A period of cold stratification might help to speed up the process. Sow the seed thinly, and allow the seedlings to grow on without disturbance for their first year, giving occasional liquid feeds to ensure that they do not become mineral deficient. When the plants are dormant in the autumn, divide up the small corms, planting 2 - 3 in each pot, and grow them on in light shade in the greenhouse for a further year, planting out when dormant in the autumn. Division of the corms in summer after flowering. Larger corms can be planted out direct into their permanent positions, though it is best to pot up the smaller corms and grow them on for a year in a cold frame before planting them out.

http://www.pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName=Arum+maculatum

Uit 'A modern herbal' Mrs Grieve

Arum starch was used for stiffening ruffs in Elizabethan times, when we find the name Starchwort among the many names given to the plant. Gerard says:

'The most pure and white starch is made of the rootes of the Cuckoo-pint, but most hurtful for the hands of the laundresse that have the handling of it, for it chappeth, blistereth, and maketh the hands rough and rugged and withall smarting.'

This starch, however, in spite of Gerard's remarks, forms the Cyprus Powder of the Parisians, who used it as a cosmetic for the skin, and Dr. Withering says of this cosmetic formed from the tuber starch, that 'it is undoubtedly a good and innocent cosmetic'; and Hogg (Vegetable Kingdom, 1858) reported its use in Italy to remove freckles from the face and hands.

In parts of France, a custom existed of turning to account the mucilaginous juice of the plant as a substitute for soap, the stalks of the plant when in flower being cut and soaked for three weeks in water, which was daily poured off carefully and the residue collected at the bottom of the pan, then dried and used for laundry work.

Withering quotes Wedelius for the supposition that it was this plant, under the name of Chara, on which the soldiers of Caesar's army subsisted when encamped at Dyrrhachium.

A curious belief is recorded by Gerard as coming from Aristotle, that when bears were half-starved with hibernating and had lain in their dens forty days without any nourishment, but such as they get by 'sucking their paws,' they were completely restored by eating this plant.

The roots, according to Gilbert White, are scratched up and eaten by thrushes in severe snowy seasons, and the berries are devoured by several kinds of birds, particularly by pheasants. Pigs which have eaten the fresh tubers suffered, but none died, though it acts as an irritant and purgative. As the leaves when bruised give out a disagreeable odour, they are not spontaneously eaten by animals, who quickly refuse them.

---Constituents---The fresh tuber contains a volatile, acrid principle and starch, albumen, gum, sugar, extractive, lignin and salts of potassium and calcium. Saponin has been separated, also a brownish, oily liquid alkaloid, resembling coniine in its properties, but less active.

Arum leaves give off prussic acid when injured, being a product of certain glucosides contained, called cyanophoric glucosides.

---Collection and Uses---The tubers for medicinal use should be dug up in autumn, or in early spring, before the leaves are fully developed. If laid in sand in a cellar, they can be preserved in sound condition for nearly a year.

When not needed for use in the fresh state, they can be dried slowly in very gentle heat and sliced. The dried slices are reduced to powder and kept in the cool, in stoppered bottles.

The fresh root when beaten up with gum, is recommended as a good pill mass, retaining all the medicinal properties.

The Arum had formerly a great reputation as a drug, in common with all other plants containing acrid or poisonous principles.

The dried root was recommended as a diuretic and stimulant, but is no longer employed. The British Domestic Herbal describes a case of alarming dropsy with great constitutional exhaustion treated most successfully with a medicine composed of Arum and Angelica, which cured in about three weeks.

The juice of the fresh tuber is purgative, but too violently so to be safely administered, and its use for this purpose has now been abandoned. Other uses of the tuber are, however, advocated in herbal medicine. Preparations were once official in the Dublin Pharmacopceia, and are also recommended by Homoeopathy. A homoeopathic tincture is prepared from the plant, and its root, which proves curative in diluted doses for a chronic sore throat with swollen mucous membranes and hoarseness, and likewise for a feverish sore throat.

An ointment made by stewing the fresh sliced tuber with lard is stated to be an efficient cure for ringworm, though the fresh sliced tuber applied to the skin produces a blister. The juice of the fresh plant when incorporated with lard has also been applied locally in the treatment of ringworm.

Lehrbuch der Biologischen Heilmittel, Madaus, 1938. >

Arum maculatum. Gefleckter Aronstab. Araceae.

Arum maculatum. Name: Árum maculátum L. (A. vulgare Lam.). Gefleckter Aronstab. Französisch: Gouet, pied de veau; englisch: Common arum, cuckoo-pint; spotted arum, wake robin; dänisch: Dansk Jngelfär, Aronstav; italienisch: Aro gigaro; polnisch: Obrazki; russisch: Aronnik; tschechisch: Aron skornatý; ungarisch: Kontyvirág.

Namensursprung: _ρον (áron), der Name einer Arum-Art bei Theophrast, ist vielleicht ägyptischen Ursprungs. Verschiedene Volksnamen der Pflanze wie Aronstab, Aronkraut, Aronwurz sind durch Anlehnung an das lateinische arum entstanden und erfuhren dadurch eine Umdeutung (in diesem Fall an den Hohepriester Aron des Alten Testaments). An diese Umbildung knüpft folgende deutsche Sage an: Als Josua und Kaleb ins gelobte Land geschickt wurden, nahmen sie einen Stab mit und trugen an ihm die große Weintraube und die anderen Früchte jenes Landes. Nachdem sie dieselben abgeladen, steckten sie den Stab in die Erde, und an dieser Stelle wuchs nachher die Aronswurzel. Noch heute trägt der Aronstab als ein Abbild jenes Fruchtsegens, den Josua und Kaleb aus dem gelobten Lande mitbrachten, in seinem scheidenartigen Hochblatt verborgen den mit den Fortpflanzungsapparaten besetzten Kolben, der in eine rotbraune, keulenförmige Spitze endet. (Siehe Abb.)

Volkstümliche Bezeichnungen: Auf die Gestalt des Blütenkolbens bzw. der Blütenscheide gehen die Bezeichnungen Antensnepl = Entenschnabel (Braunschweig), Johanneshaupt (Wien), Wilde Skarnitzelblume (Steiermark), Schdanizl, Stranizl usw. aus ital. scarnuzzo = Papiertüte, Trommelschlegel (Schweiz: Thurgau). Die volksmedizinische Anwendung hat der Pflanze die Namen Zehrwurzel (gegen Auszehrung gebraucht) (z. B. nördl. Böhmen), Lungenkraut, Lungechrut (Schwaben, Schweiz), Poperagrothworza = wohl Podagra (Schweiz: St. Gallen), Magenkraut (Oberösterreich) Fieberwurz, Frostwurz, Zahnkraut eingetragen. Auch Pfingstblume (Caub am Rhein) nennt man das Aronkraut nach der Blütezeit.

Botanisches: Der gefleckte Aronstab ist ein krautartiges Gewächs mit knolligem Wurzelstock. Die großen, grundständigen, langgestielten Blätter sind spieß-pfeilförmig und oft braun oder schwarz gefleckt. Der Blütenschaft wird bis 60 cm hoch. Er trägt an der Spitze den Blütenkolben, der von einer blaß gelblichgrünen, bauchigen und zugespitzten Scheide umgeben ist. Der obere Teil des Blütenkolbens ist keulenartig verdickt, braunviolett und nackt. Der darunter befindliche dünnere Teil der Kolbenspindel trägt die weiblichen und männlichen Blüten, die beide ohne Perigon sind. Über bzw. zwischen den Blüten befinden sich zwei Kreise von Borsten. Der Blütenstand stellt mit seinem Scheidenblatt eine ausgezeichnete proterogyne (erstweibliche s. Actaea) Kesselfallenblüte dar. Durch fauligen Geruch angelockt, kriechen kleine Insekten in den Kessel der Blütenscheide hinein. Sie müssen hier solange verweilen, bis die erschlaffenden Borsten den Weg nach außen wieder freigeben. Sie übertragen dann den Blütenstaub auf die Narben anderer Blütenstände. Die Frucht ist eine scharlachrote Beere. Blütezeit: Mai bis Juni. Wie Helmstädt in Orfilas Toxicologie von 1818 berichtet, soll der Fruchtknoten zur Zeit der Blüte (nach Lamark) eine erhöhte Temperatur haben; von Lubert sei dies bestätigt worden.

Geschichtliches und Allgemeines:

Die Knollen der Arongewächse scheinen im Altertum vielfach als Nahrung gedient zu haben. So schreibt Theophrast: "Die Wurzeln und Blätter des Aron sind eßbar, wenn sie mit Essig gekocht sind, jene schmecken süß und heilen innere Zerreißungen." Plinius empfiehlt den weiblichen Aron zum Essen, weil der männliche zu hart sei und sich nur langsam weichkochen lasse. Wenn der Bär aus seinem Winterschlaf erwache, so seien die Knollen des Aron seine erste Nahrung, er hält sie also auch roh für die Tiere nicht schädlich. - Dioskurides kennt verschiedene Aronarten, in welchen sich aber unser Aron maculatum nicht mit Sicherheit nachweisen läßt. - Im Mittelalter war der Aronstab ein hochberühmtes Heilmittel. J. J. Becher von Speyer beschreibt im Parnassus medicinalis, Ulm 1663, seine heilkräftigen Eigenschaften:

Die Wurzel Pfaffenspint (Aronstab), die trocknet, hitzet sehr,

Zertheilet dies, was Lungen ist beschwer,

Den zähen Schleim des Leibes in gleichen lösst sie auf,

Heilt Brüch und treibt den Harn. Zwey Styck seynd zum Kauf:

Die Wurzel präparirt, ein Pulver noch dazu,

Sie schaffen wie gesagt, zu solchen Sachen Ruh.

Vergiftungen durch den Aronstab sind mehrfach bekannt geworden; vgl. auch Wirkung. Eine hübsche, kleine, sehr gut illustrierte Arbeit hat Gustav Schenk herausgebracht unter dem Titel "Aron oder das tropische Feuer", Hannover 1937.

Wirkung

Von Hippokrates (Hippokrates Sämtl. Werke, Bd. 2, S. 437, 474, Bd. 3, S. 294, 313, 564, 636.) wurde der Aronstab als Expektorans, gegen Lungenempyem, Prolapsus ani und zu Uteruseinlagen zur Beförderung der Menstruation wie auch zur Erweichung des Muttermundes verordnet.

"Ein berümpt artznei für den zähen husten" nennt Bock (Bock, Kreutterbuch, 1565, S. 289.) den Aronstab, der resolvierend, brust-, lungen- und uterusreinigend, gegen Asthma, Magenverschleimung, Melancholie, äußerlich gegen Kondylome und Mastdarmvorfall wirken soll. Die Blätter seien ein gutes Wundheilmittel, das zugleich alte, unsaubere Wunden reinige.

Diesen Indikationen fügt Matthiolus (Matthiolus, New-Kreuterbuch, 1626, S. 191 D.) noch hinzu, daß der Wurzelsaft, mit Fenchelwasser gemischt, die Augen rein und klar mache und auch von den Frauen häufig als Hautverschönerungsmittel gebraucht werde.

Weinmann (Weinmann, Phytanthoza iconographia, Bd. 1, S. 81, Regensburg 1737.) kennt Arum als Mittel gegen Magenleiden und Blähungen, äußerlich angewandt bei "Krebs-mäßigen Schäden" und bei Podagra. v. Haller (v. Haller, Medicin. Lexicon, 1755, S. 144.) schreibt der Aronwurzel "nachdrücklich eröffnende, schleimzerteilende und verdünnende, abstergierende, harntreibende und gelind laxierende Kraft" zu.

Nach Hecker (Hecker, Pract. Arzneimittell., 1814, Bd. 1, S. 648.) wird der getrocknete Wurzelstock als Brustmittel, als Reizmittel für den Magen und als Reinigungsmittel für Geschwüre (äußerlich) verwandt; allerdings spricht er nur von "geringen Heilkräften".

Hinze, ein Mitarbeiter Hufelands (Hufeland, Journal, Bd. 35, IX., S. 127.), sah dagegen gute Erfolge mit Aronwurzel bei Febris quartana.

In der Volksmedizin benützt man heute nur noch die Blätter des Aronstabes gegen chronischen Bronchialkatarrh (Schulz, Wirkg. u. Anwendg. d. dtsch. Arzneipfl., S. 57.).

Stephenson und Churchill (Stephenson and Churchill, Medical Botany, Bd. I, S. 22, London 1834.) halten Arum maculatum für ein starkes Stimulans zur Förderung der Sekrete aller Organe, insbesondere der des Verdauungsapparates, und nennen als weitere Indikationen Rheuma, Chlorose und Kachexie.

Nach Leclerc (H. Leclerc, Précis de Phytothérapie, S. 239, Paris 1927.) kann Arum maculatum in gleicher Weise wie Polygonatum vulgare gegen Sugillationen und Ekchymosen äußerlich zu Umschlägen angewandt werden.

In der Homöopathie (Heinigke, Handb. d. hom. Arzneiwirkungsl., S. 89.) wird es bei Affektionen des Nervensystems mit Konvulsionen und Lähmungserscheinungen, bei chronischen Katarrhen der Luftröhren- und Magenschleimhaut mit Neigung zu Blutungen, bei Bläschenflechten und lockerem, leicht blutendem Zahnfleisch gebraucht.

Durch Untersuchungen an Hunden stellte Orfila (Orfila, Allgem. Toxicologie, 1818, Bd. 3, S. 107.) fest, daß die Wurzel tödlich wirken kann, ohne daß sich andere Symptome als Ermattung zeigten; nur der Darmkanal war etwas entzündet.

Bulliard (Bulliard, Hist. des plantes vénéneuses de la France, S. 84.) berichtet von drei Kindern, die nach dem Genusse von Aronstab-Blättern heftige Konvulsionen bekamen; zwei Kinder starben, das dritte, dessen Zunge so angeschwollen war, daß sie fast die ganze Weite des Mundes füllte, konnte gerettet werden.

Die Wurzel erregt auf der Zunge starkes Brennen und wirkt hautrötend und blasenziehend (Vgl. 5).). Sie ruft heftigste Entzündung, namentlich der Schleimhäute, hervor (Kobert, Lehrb. d. Intoxik., S. 344.).

Die reizende Wirkung der frischen Wurzel geht wahrscheinlich von dem glykosidischen Saponine aus, von dem die Pflanze bis 1‰ enthält (Jorissen, J. Pharm. Chim. 1883, Bd. 11, S. 286.).

In jungen Frühjahrsschößlingen wurde ferner ein conicinartiges Alkaloid gefunden (Chauliaguet, Hérbert et Heim, Compt. Rend., 124, 1368, 1897.).

Verwendung in der Volksmedizin außerhalb des Deutschen Reiches (nach persönlichen Mitteilungen):

Dänemark: Gegen Husten, Brust-, Lungen- und Magenverschleimung; äußerlich als Wundheilmittel und gegen Pestbeulen.

Italien: Gegen Würmer.

Anwendung in der Praxis auf Grund der Literatur und einer Rundfrage:

Arum maculatum wird bei entzündlichen Schleimhautaffektionen angewandt, insbesondere bei Heiserkeit (auch bei blutigem Auswurf), chronischem Bronchialkatarrh, Rhinitis, Erkrankungen im Bereich der Mund- und Rachenhöhle, Tussis und Brustverschleimung. Weiter wird Arum als Magenmittel bei Verschleimung und Schwäche des Magens, Magenkatarrh, Aufstoßen und Sodbrennen verordnet. Auch gegen Nervenaffektionen mit Konvulsionen und Lähmungserscheinungen, gegen Schlingbeschwerden, Erkrankungen der Zunge, Rheumatismus und Gicht wird es genannt.

Kleine, Wuppertal, bezeichnet Arum als vorzüglich bei Brand ("brennendes Gefühl auf der Zunge").

Arum maculatum wird meistens als Einzelmittel verordnet, äußere Anwendung findet es als Gurgelwasser. Bei Magenbeschwerden wird ein Pulver von Arum mit Zingiber, Calamus und Pimpinella empfohlen.

Angewandter Pflanzenteil:

Hippokrates verordnete die Wurzel.

Bock und Matthiolus verwenden vorwiegend die Wurzel, daneben auch das Kraut.

v. Haller, Hecker, Geiger, Stauffer nennen nur die Wurzel.

Nach Schulz finden in der heutigen Volksheilkunde nur die Blätter Verwendung.

Als wirksame Substanz für die Arzneimittel kommt nur der frische, vor der Entwicklung der Blätter geerntete Wurzelstock in Frage, da der getrocknete unwirksam wird. Das "Teep" wird aus dem frischen Wurzelstock hergestellt. Die homöopathische Urtinktur nach dem HAB. hat den gleichen Ausgangsstoff (§ 3).

Dosierung:

Übliche Dosis:

1 Tablette der Frischpflanzenverreibung "Teep" drei- bis viermal täglich.

(Die "Teep"-Zubereitung ist auf 10% Rhiz. Ari maculati eingestellt, d. h. 1 Tablette enthält 0,025 g Pflanzensubstanz.)

In der Homöopathie:

dil. D 3, dreimal täglich 10 Tropfen.

Maximaldosis:

Nicht festgesetzt.

Rezepte:

Als Stomachikum (nach Meyer):

Rp.:

Rhiz. Calami Rhiz. Ari maculati . . . aa 20

Subtile contunde f. pulvis.

D.s.: 1 Messerspitze vor dem Essen zu nehmen.

Rezepturpreis ad scat. etwa 1.07 RM.

Als Stomachikum (nach Wesenberg):

Rp.:

Rad. Ari maculati sicc. . . . 30

Rhiz. Calami . . . 15

Rad. Pimpinellae . . . 7,5

Lapidorum cancerorum . . . 7,5

Natrii carb. . . . 5

M.f. pulvis. D.s.: Messerspitzenweise fünfbis sechsmal am Tage.

Rezepturpreis ad scat. etwa 2.71 RM.

Lehrbuch der Biologischen Heilmittel, 1938, was written by Dr. Med. Gerhard Madaus.