Dieses Wasserrad ist das beste was ich je gebaut habe, es bracht aber immer Wasser aus einem Rohr, oder einer Zuleitung. Es kann natürlich auch einfach so in einen Bach gesetzt werden, doch dann kommen die hervorragenden Eigenschaft dieses Wasserrades nicht zum Einsatz. Der ganz große Vorteil dieses Wasserrades liegt in seinen Schaufeln, sie sind nicht flach sondern leicht gebogen, das führt dazu das der Wirkungsgrad extrem steigt. Denn die viele Energie des Wassers, die sonst nach außen weg geht, wird hier noch in die Drehbewegung umgesetzt. Zum bau dieses genialen Wasserrades eine runde Holzscheibe aussägen und mit der Stichsäge in bestimmten Abständen nach innen sägen. In die So entstanden Schlitze werden aufgesägte und halbierte HT-Rohre mit dem Hammer geklopft. Es kann sein das nach 4 bis 7 Schaufeln noch einem nachgesägt werden muss, weil die Spannung Schlitze so sehr zusammen gedrückt hat dass die Schaufeln nicht in die Schlitze gehen. Auf dem Bild schön zu sehen wie das Wasser aus dem Rohr kommt, auf die Schaufeln trifft und noch eine weile in den Schaufeln bleibt und dann das Wasser schon auf die nächsten Schaufel trifft. Hier nun perfekt zu sehen, wie das Wasser seitlich aus den Schaufeln des Wasserrades spritz und damit einen echt guten Wirkungsgrad erreicht, weil das Wasser beim austreten nicht bremst, sonder seitlich weg spritz. Noch besser wäre es das Wasser von oben auf die Schaufel "fallen" zu lassen, dafür war eigentlich die Halterung mit dem Draht. Doch habe ich nicht genug Gefälle bekommen um das Wasser von oben "fallen" zu lassen. Das ganze kann auch mit wirklich sehr stabilen Jogurtbechern gebaut werden. |
Wasserräder > Wasserräder bauen >