Wasserräder‎ > ‎

Wasserrad mit Drehbewegung

Auf die Achse des Wasserrades wird ein Korken gesteckt und auf diesem Korken dreht sich wiederum ein Becher. Die Konstruktion ist genau so einfach wie gut. Das Wasserrad setzt also ein Horizontale Drehbewegung in eine Vertikale Drehbewegung um. Natürlich wäre dies mit Zahnrädern besser, doch hier geht es um den Modellbau von Wasserrädern. Und dieses macht in jedem Fluß eine gute Figur. 


Die Zeichnung zeigt den Korken (braun), auf dem sich der Becher dreht, das Rundholz in dem der Becher Läuft ist festgleimt und damit der Becher auf dem Korken auch gut läuft in den Becher auf das Rundholz eine große U-Scheibe legen. Dieses Gewicht drückt den Becher auf den Korken, so das die Kraft der Achse auch in eine Vertikale Drehbewegung umgesetzt wird. Der Becher sollte einigermaßen stabil sein und vor allem muss das Rundholz auch durch den Deckel, des Bechers, sonst kippt der Becher immer zur Seite.