Leo Trotzki‎ > ‎Sowjetunion‎ > ‎

Rote Armee

Rote Armee

Unsere Aufgabe (21. März 1918)

Wir brauchen eine Armee (21. März 1918)

Die neue Armee (Rede in Alexejews Volkshaus, 22. März 1918)

Rede vor dem Sowjet zu Petrograd (Herbst 1918)

Auf dem Wachtposten der Weltrevolution (Vortrag in Woronesch, 18. November 1918)

Bericht über die Russische Kommunistische Partei und die Rote Armee (auf dem Gründungskongress der Kommunistischen Internationale, 2. März 1919)

Tagesbefehl Nr. 83 an die Rote Armee und Flotte (9. März 1919)

Interview (28. Juni 1919)

Russland stets zum Frieden bereit (Zeitungsbericht, 23. Februar 1920)

Zur Organisation der Roten Armee in Sowjet-Russland (Rede auf dem IX. Parteitag der Kommunistischen Partei Russlands Moskau, April 1920)

Arbeit und Krieg (1. Mai 1920)

Der Aufstand des Exgenerals Koslowski und des Kriegsschiffs Petropawlowsk (Erklärung der Regierung, gezeichnet von Lenin und Trotzki, 2. März 1921)

Ultimatum (Trotzki u.a., 5. März 1921)

Zu Ehren der Helden von Kronstadt (Ansprache, 3. April 1921)

Die Rote Armee grüßt den Generalstab der Revolution (14. Juni 1921)

Bericht auf dem Kongress der Kommunistischen Jugendinternationale (14. Juli 1921, Auszug)

Die internationale Lage und die Rolle der Roten Armee (Auszug aus einer Rede, 15. Oktober 1921)

Die Rote Armee und die Aufgaben der politischen Aufklärung (Rede auf dem Zweiten Allrussischen Kongress der Abteilungen für politische Aufklärung, Moskau, 20. Oktober 1921.)

Militärische Doktrin oder pseudomilitärischer Doktrinarismus? (ausführlicher Artikel, 5. Dezember 1921)

Die Rote Armee der Sowjetrepublik auf der Wacht! (Referat auf dem IX. Sowjetkongress, 27. Dezember 1921)

Resolution des IX. Sowjetkongresses über die Rote Armee und die Rote Flotte

Das fünfte Jahr – ein Lehrjahr … (23. Februar 1922)

Der Weg der Roten Armee (21. Mai 1922, Einleitung zum Buch „Die Geburt der Roten Armee", ebenfalls im Sammelbuch „Die Rote Armee", dort unter dem Titel „Die Rote Armee")

Rede auf der Ehrenparade für die Kommunistische Internationale (7. November 1922)

Befehl des Revolutionären Kriegsrates der Sowjetrepublik zum 5. Jahrestag der Roten Armee (5. Februar 1923)

Zum 5. Jahrestag der Roten Armee (10. Februar 1923)

Befehl an die Rote Armee zum 6. Jahrestag der russischen Revolution (5. November 1923)

Über die Routine in der Armee und anderswo (3. Dezember 1923)

Sechs Jahre Rote Armee (23. Februar 1924)

Engels' Kriegsaufsätze (19. März 1924)

Die Rote Armee und die Rote Flotte (aus dem Plattformentwurf der Vereinigten Opposition, Trotzki, Sinowjew, Kamenew, Smilga, Pjatakow und viele andere (September 1927)

Hitler und die Rote Armee (21. März 1933)

Die Rote Armee (13. März 1934)

Brief an chinesische Genossen (3. März 1935)

Wie die Stalinisten die Moral der Roten Armee untergraben (April 1935)

Tagebucheintrag (10. April 1935)

VIII. Außenpolitik und Heer (Kapitel aus der Verratenen Revolution, Oktober 1936)

Die Enthauptung der Roten Armee (17. Juni 1937, kürzere Fassung)

Japan vor der Katastrophe (Antworten auf Fragen eines AP-Korrespondenten, 20. September 1937)

Die Notwendigkeit einer Streitschrift über Kronstadt (17. November 1937)

Das Zetergeschrei um Kronstadt (15. Januar 1938)

Totalitäre Defätisten (3. Juli 1938)

Die UdSSR im Kriege (ausführlicher Artikel, 25. September 1939, andere Übersetzung)

Bilanz der Finnischen Ereignisse (25. April 1940)


Comments