Leo Trotzki: Was ist mit Rudolph Klement? [eigene Übersetzung nach dem russischen Text, verglichen mit der englischen und französischen Übersetzung, dort unter dem Titel „Ein ,Brief' von Rudolf Klement“] Heute, am 1. August morgens, habe ich einen Brief erhalten, der anscheinend von Klements Hand auf Deutsch geschrieben wurde. Der Brief ist auf den 14. Juli datiert und kam anscheinend über Paris und New York. Die Handschrift des Briefes ist sicherlich der Handschrift von Klement ähnlich, hat aber einen äußerst unregelmäßigen, schwächlichen, fiebrigen Charakter. Der Brief wurde aus irgendeinem Grund mit „Frédéric" unterschrieben. Seinem Inhalt nach scheint der Brief eines der fantastischsten Dokumente zu sein, die ich in meinen Händen halten musste. Beginnen wir mit der Anrede: Alle bisherigen Briefe Klements, auch die wenige Tage zuvor geschriebenen, begannen mit den Worten: „Werter Genosse" oder „Werter LD" (meine Initialen)1. Der letzte Brief beginnt mit den Worten „Herr Trotzki". Vom Anfang bis zum Ende stellt der Brief eine unzusammenhängende Ansammlung von Anschuldigungen gegen die Vierte Internationale, mich persönlich und meinen verstorbenen Sohn dar. Die Vorwürfe gehören in zwei Gruppen: einige – offensichtlich von der GPU diktierte (der unvermeidliche „Block" mit dem Faschismus und Verbindung zur Gestapo!); eine weitere Reihe von Vorwürfen betreffen einzelne Episoden des Innenlebens der Vierten Internationale und sollten sozusagen die plötzliche Veränderung der Position Klements erklären. Das Auffälligste ist, dass der Inhalt des Briefes in all seinen Details in direktem und klarem Widerspruch zu den Hunderten von Briefen steht, die Klement bis in die letzten Tage mir persönlich und meinen Freunden geschrieben hat. Der Brief ist so geschrieben, als ob die Vergangenheit gar nicht existiere. Nur ein Mensch, der körperlich und moralisch an Händen und Füßen gefesselt ist, kann dies schreiben nach dem Diktat anderer Menschen, die die Vergangenheit von Klement überhaupt nicht kennen, sie aber für ihre eigenen Zwecke nutzen wollen. Theoretisch könnte man auch annehmen, dass Klement wahnsinnig geworden sei; aber in diesem Fall bleibt es ein Rätsel, warum sein Delirium Elemente aller bekannten „Anklagen" der GPU enthält. Man darf nicht eine Minute vergessen, dass Klement, der das Leben und die Arbeit der Vierten Internationale gut kannte, sich über diese „Anklagen" besonders stark empörte und seine Empörung in vielen seiner Briefe zum Ausdruck kam. Klement beteiligte sich aktiv an der Entlarvung der Moskauer Prozesse, und diese Arbeit ist wieder in zahlreichen Briefen und Dokumenten festgehalten. Es ist natürlich wahrscheinlicher, dass der Brief im Schraubstock der GPU geschrieben wurde, und dass Klement in Angst um sein Leben oder um das Leben von Menschen, die ihm nahe stehen, schließlich unter dem Einfluss von Medikamenten, schrieb, was von ihm verlangt wurde, ohne sich um die Korrektur offensichtlichen Unsinns zu sorgen. Möglicherweise hat Klement diesen Unsinn sogar mit voller Bereitwilligkeit aufgenommen, um den Plan der GPU im Voraus zu kompromittieren. Auf jeden Fall deutet das Faktum, dass der Brief geschrieben und an mich weitergeleitet wurde, darauf hin, dass dieser Fall eine weitere Fortsetzung finden wird. Das Haupträtsel bleibt natürlich die Tatsache, dass Klement verschwunden ist. Wo ist er? Was ist mit ihm? Auf dem Brief ist der Ort nicht angegeben, von dem er abgeschickt wurde. Der Brief ging offenbar von Stadt zu Stadt: auf dem inneren Umschlag erscheinen nur meine Initialen. Über den Postweg dieses Briefes werde ich natürlich alle notwendigen Informationen zu erlangen versuchen. Der Brief endet mit den Worten: „Ich habe keine Absicht, offen gegen Sie vorzugehen." Es ist nicht nötig zu sagen, dass ich vor allem wünschte, dass der unglückliche Klement die Möglichkeit hätte, „offen" zu sprechen und zu handeln, wenn … wenn er noch am Leben ist. Eine Aufnahme2 des Briefs schicke ich sofort an die französischen Behörden und die New Yorker Kommission Dr. 3Deweys. Hoffen wir, dass diese mysteriöse Angelegenheit bis zum Ende geklärt und beleuchtet wird! L.Trotzki 1. August 1938 Coyoacán 1Die eingeklammerte Erklärung fehlt in der französischen Übersetzung 2 In der englischen und französischen Übersetzung „fotostatische Kopie“ 3In der englischen und französischen Übersetzung ergänzt: „John“ |
Leo Trotzki > 1938 >