Leo Trotzki: Stalin und seine Komplizen verurteilt (Fragment) [eigene Übersetzung nach dem russischen Text im Бюллетень Оппозиции, Nr. 68-69, August-September 1938] Unter dem Titel „Not guilty“ [„Nicht schuldig"]. Harper & Brothers, New York, 1938.) erschien im Druck der Text des Urteils der internationalen Untersuchungskommission, nominell im Fall von Leo Trotzki und Leo Sedow, tatsächlich – im Fall von Stalin und Komplizen . Erinnern wir uns zunächst an die Zusammensetzung der Richter: John Dewey, Vorsitzender der Kommission, ein berühmter amerikanischer Philosoph, emeritierter Professor der Columbia University, eine internationale Autorität in Fragen der Pädagogik; John Chamberlain, ein amerikanischer Schriftsteller, der lange Zeit Literaturkritiker der New York Times war, Dozent an der Columbia University in Fragen des Journalismus; Edward Ross, Haupt der amerikanischen Soziologen, emeritierter Professor der University of Wisconsin; Benjamin Stolberg, ein bekannter amerikanischer Publizist zur Frage der Arbeiterbewegung; Carlo Tresca, Anführer des amerikanischen Anarchosyndikalismus, Herausgeber der Zeitschrift „Il Martello", Leiter mehrerer Streiks; Suzanne Follette, Sekretärin der Kommission, eine bekannte Schriftstellerin, Redakteurin radikaler Zeitschriften; Alfred Rosmer, eine herausragende Gestalt der französischen Arbeiterbewegung, Mitglied des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale 1920-1921, Chefredakteur von L'Humanité 1923-1924; Otto Rühle, ein alter Führer des linken Flügels der deutschen Sozialdemokratie, ein Mitstreiter von Karl Liebknecht, Autor einer Biographie von Karl Marx; Wendelin Thomas, ehemaliger Führer des Aufstandes der deutschen Matrosen am 7. November 1918, später kommunistischer Reichstagsabgeordneter (1920-1924); Francisco Zamora, ehemaliges Mitglied des Exekutivkomitees der mexikanischen Konföderation der Arbeit, Professor für politische Ökonomie, ein hervorragender Publizist der marxistischen Strömung. In der Eigenschaft als juristischer Berater der Kommission figurierte John Finerty, ein bekannter liberaler Anwalt in den Vereinigten Staaten Alle Mitglieder der Kommission haben eine lange und verdienstvolle Vergangenheit in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, der Wissenschaft und der politischen Tätigkeit. Sie alle verteidigten die Oktoberrevolution in ihrer Zeit gegen die Verleumdung der Reaktion. Viele von ihnen nahmen an Kampagnen aus Anlass der Sensationsprozesse von Sacco-Vanzetti, Tom Mooney, und anderer teil. Abgesehen von A. Rosmer, der zu bestimmten Zeiten politisch mit Leo Trotzki verbunden war, waren und sind alle anderen Mitglieder der Kommission, sowohl ihre liberale Mehrheit als auch ihre marxistische Minderheit, Gegner des sogenannten „Trotzkismus". Die Kommission arbeitete mehr als acht Monate lang sehr hart, befragte direkt und mittels einer Pariser Unterkommission zahlreiche Zeugen, studierte Hunderte von Dokumenten und formulierte ihre endgültige Schlussfolgerung in einem Urteil von 422 Seiten eng gedrucktem Text. Jeder Anklagepunkt gegen Trotzki und Sedow, jedes „Geständnis" des Angeklagten, jedes Zeugnis von Zeugen, wird in separaten Paragrafen ausführlich und vollständig analysiert. Der Urteilstext enthält 247 solcher Paragrafen. Es gibt natürlich keine Möglichkeit, in dieser Notiz den Inhalt des Buches zu erschöpfen, das für immer ein Denkmal von Ideenehrlichkeit, rechtlicher und politischer Einsicht und unermüdlichem Fleiß bleiben wird. Alle Fakten, Daten, Beweise, Argumente, die auf den Seiten der offiziellen Wortprotokolle des Moskauer Gerichts, in kritischen und polemischen Arbeiten von Freunden der GPU und ihrer Gegner verstreut sind, wurden hier einer sorgfältigen Analyse unterzogen. Alle Zweifel werden beseitigt, es werden nur unerschütterliche Fakten festgestellt, aus denen unerschütterliche Schlüsse gezogen werden. Sie sind bereits bekannt. Paragraph 246 lautet: „Auf der Grundlage aller hier geprüften Daten und aller festgestellten Schlussfolgerungen stellen wir fest, dass die Prozesse im August 1936 und Januar 1937 gerichtliche Fälschungen waren." Der 247. und letzte Paragraph lautet: „Auf der Grundlage aller hier untersuchten Daten und aller festgestellten Schlussfolgerungen stellen wir fest, dass Leo Trotzki und Leo Sedow unschuldig sind." Dieses Buch wird keine Macht an der Zirkulation in der öffentlichen Meinung der Welt hindern. An ihren unzerstörbaren Argumenten werden sich die Freunde und Anwälte der GPU die Zähne ausbrechen. Das Urteil ist gefällt und eine Berufung gibt es nicht. Auf der Stirn Stalins ist der Stempel eingebrannt: Organisator der größten gerichtlichen Fälschung der Weltgeschichte! ★ ★ ★ L. L. Sedow, der alle seine Kraft in die Enthüllung der Wahrheit über die Moskauer Prozesse steckte, hat das Erscheinen dieses historischen Buches nicht mehr erlebt. Er hatte in jedem Fall die Genugtuung, sich mit dem kurzen Text des am 20. September letzten Jahres veröffentlichten Urteils vertraut zu machen. Jetzt wird endlich die Wahrheit über die Ankläger Sedows enthüllt. Es bleibt, die Wahrheit über seine Mörder zu enthüllen. Wir werden unsere Hände nicht ruhen lassen, bis wir diese Arbeit beendet haben! |
Leo Trotzki > 1938 >