Leo Trotzki‎ > ‎1938‎ > ‎

Leo Trotzki 19380317 Neue Überläufer

Leo Trotzki: Neue Überläufer

[eigene Übersetzung nach dem russischen Text, verglichen mit den englischen und französischen Übersetzungen]

Nach einer Reihe rasender Säuberungsaktionen des sowjetischem Auslandspersonal verwandelten sich in den letzten Monaten vier große Kreml-Agenten in Überläufer: Ignaz Reiss, Alexander Barmin, Walter Krivitsky und schließlich Fjodor Butenko. Wenn wir die Erziehungsbedingungen, die Auswahl, die Kontrolle und insbesondere das System der Geiseln berücksichtigen, muss dieser Prozentsatz als extrem hoch anerkannt werden. Er zeugt von der Kraft der Zentrifugalkräfte, die gerade die Bürokratie zerreißen. Diese Tatsache wird noch deutlicher, wenn man sich die politische Orientierung der neuen „Überläufer" ansieht.

Ignaz Reiss bekannte sich sofort zum Banner der Bolschewiki-Leninisten. Dies bestimmte unmissverständlich sein politisches und moralisches Gewicht. Unter den gegenwärtigen Bedingungen konnte sich nur ein echter Revolutionär entschließen, einen solchen Schritt zu tun. Schon auf den ersten Schritten seines neuen Weges fiel Reiss, als einer der Helden der Vierten Internationale. Er hinterließ eine Lebensgefährtin und einen Sohn, die während des Lebens untrennbar mit ihm verbunden waren und nach dem Tod seiner Erinnerung treu bleiben. Wenn sein Sohn so groß wird, dass er das Banner aufheben kann, das seinem Vater aus den Händen fiel, wird die Vierte Internationale schon eine große historische Kraft sein.

Alexander Barmin ging von der Bürokratie nach links, aber offenbar wählte er seinen endgültigen Weg noch nicht.1 Wir haben keine Grundlage, kein Recht, ihn zu drängen. Wir verstehen die Schwierigkeit und die Verantwortung einer Wahl nach einer Reihe von Jahren in den Kasernen der stalinistischen Bürokratie zu gut. Wünschen wir, dass er keinen Fehler macht!

Walter Krivitsky neigt, wenn uns die Anzeichen nicht täuschen, dem Lager der bürgerlichen Demokratie zu. Wir wollen damit nicht so sagen, dass er von der stalinistischen Bürokratie nach rechts abweicht. Die Reihen des sowjetischen Apparates sind voll von Beamten mit bürgerlicher Denkweise. Wenn sie die Uniform des Stalinismus abwerfen, enthüllen sie einfach ihre wahre politische Natur. Wenn sich unsere Annahme über Krivitsky als falsch herausstellt, werden wir uns zuerst darüber freuen.

Fjodor Butenko machte einen Sprung zum Faschismus. Musste er viel aufgeben? Viel mit sich ringen? Das glauben wir nicht. Ein sehr bedeutsamer und darüber hinaus wachsender Teil des stalinistischen Apparats besteht aus Faschisten, die sich noch nicht über sich selbst klar geworden sind. Das sowjetische Regime als Ganzes mit dem Faschismus zu identifizieren, ist ein grober historischer Fehler, in den ultralinke Dilettanten leicht fallen, die den Unterschied der sozialen Grundlagen ignorieren. Aber die Symmetrie der politischen Überbauten, die Ähnlichkeit der totalitären Methoden und psychologischen Typen sind frappierend. Butenko ist ein Symptom von großer Bedeutung: Er zeigt uns die Karrieristen der stalinistischen Schule in ihrem natürlichen Aussehen.

Wenn man den ganzen sowjetischen Apparat politisch völlig durchleuchten2 könnte, würde man darin finden: versteckte Bolschewiki; verwirrte, aber ehrliche Revolutionäre; bürgerliche Demokraten; endlich die Kandidaten für den Faschismus. Es kann mit Sicherheit gesagt werden, je reaktionärer die Gruppe ist, desto schneller entwickelt sie sich innerhalb der Bürokratie.

Die Lösung des politischen Rätsels der Moskauer Prozesse ist, dass der Apparat, der Stalin an die Macht gebracht hat, ihn nicht mehr tragen will. Die zentrifugalen Kräfte innerhalb der Bürokratie spiegeln wiederum tiefgehende soziale Gegensätze in der „klassenlosen" Gesellschaft sowie den allgemeinen Hass der Massen auf die Bürokratie wider. Stalins eigene Fraktion ist nicht zahlreich und besteht aus den vollständigsten Schurken, wie Wyschinski und Jeschow. Der Bolschewismus strebte nach dem Staat ohne Bürokratie „vom Typus der Kommune". Stalin schuf den Staat der sich selbst verschlingenden Bürokratie „vom Typus der GPU". Deshalb ist die Agonie des Stalinismus das schrecklichste und ekelhafteste Schauspiel der Menschheitsgeschichte!


1In der französischen Übersetzung: „hat er Savoyen noch nicht gefunden“

2In der englischen und französischen Übersetzung: „röntgen“

Comments