Leo Trotzki‎ > ‎1938‎ > ‎

Leo Trotzki 19380618 Nein, es ist nicht dasselbe

Leo Trotzki: Nein, es ist nicht dasselbe!

[eigene Übersetzung nach dem russischen Text, verglichen mit der englischen und französischen Übersetzung]

Im „Workers Age" vom 11. Juni wurde ein Artikel zur Verteidigung des langen Dienstes von Lovestone und Co. für die thermidorianische Bürokratie veröffentlicht. Der Artikel zeigt einmal mehr, dass diese Leute unverbesserlich sind.

In meiner Arbeit über Moral habe ich die kriminelle Haltung von Brandler und Lovestone zu den Moskauer Prozessen festgestellt. Lovestone antwortet: Ja, wir haben uns geirrt, aber auch Trotzki hat sich in Bezug auf den Menschewistenprozess von 1931 geirrt. Was macht das für einen Unterschied?

Es ist notwendig, diesen Herren kurz zu erklären, was den Unterschied ausmacht. Die Menschewiki sind eine konservative kleinbürgerliche Partei, die mit dem Imperialismus verbunden ist. In der Oktoberrevolution schlossen sie sich mit der Bourgeoisie gegen das Proletariat zusammen. In der Zeit des Bürgerkriegs stand der rechte Flügel der Menschewiki auf der Seite der Imperialisten (Maiski, Trojanowski und viele andere), sogar mit der Waffe in der Hand.

Die Menschewiki-Emigranten in Paris betrachten als ihren Freund und Führer Leon Blum, den Gehilfen der Trusts, den Henker der Kolonialvölker. Unter diesen Bedingungen sind die verschiedenen Formen eines Blocks der russischen Menschewiki, insbesondere in Gestalt einzelner Vertreter und Gruppen, mit den Imperialisten in Gegenwart und Zukunft politisch möglich, wie das in der Vergangenheit möglich war.

Die Angeklagten des Menschewiki-Prozesses von 1931 waren wenig bekannte oder völlig unbekannte Personen, deren politische Vergangenheit keine Garantien bot und deren politische Ansichten im Moment des Prozesses völlig unbekannt blieben.

Wenn ich aufgrund der genannten Umstände die Möglichkeit zugelassen habe, dass die Menschewiki oder ehemaligen Menschewiki wirklich in imperialistische Intrigen und Kombinationen verstrickt waren, habe ich nicht gleichzeitig als Verteidiger der stalinistischen Bürokratie und der stalinistischen Justiz gehandelt; im Gegenteil, ich habe den kompromisslosen Kampf gegen die Moskauer Oligarchie fortgesetzt.

Bei den Prozessen gegen die „Trotzkisten" war die Lage, mit Erlaubnis von Herrn Lovestone, etwas anders. In ihrer ganzen Vergangenheit hat diese Gruppierung gezeigt, dass sie wenig zur Freundschaft mit der Bourgeoisie und dem Imperialismus neigt. Die Literatur der „Trotzkisten" war und ist allen zugänglich. Sinowjew, Kamenew waren Gestalten von internationaler Bedeutung. Ich denke, dass Lovestone sie persönlich genug kannte. Der Vorwurf gegen sie war politisch und psychologisch sinnlos.

Die Prozesse der „Trotzkisten" fanden fünf Jahre nach dem Prozess gegen die Menschewiki statt. In diesen fünf Jahren hat es unsere Literatur geschafft, die thermidorianische Bürokratie mit ihren Methoden der Fälschung und des Amalgams bis zum Ende zu entlarven.

All dies nicht wissen und nicht sehen konnte nur jemand, der nicht wissen und sehen wollte. Zu dieser Kategorie gehörten Brandler, Lovestone und ihre Freunde. Sie glaubten nicht einen Moment lang, dass Trotzki, Sinowjew, Kamenew, Smirnow, Radek, Pjatakow und andere konterrevolutionäre Terroristen, Verbündete der Faschisten und so weiter waren.

Lovestone und Co. sind keine guten Marxisten, aber niemand hält sie für Idioten. Sie wussten genau, dass die Sache eine grandiose Fälschung war. Aber da sie in ihrer kleinbürgerlichen, feigen und konservativen Politik ihr Schicksal fest mit der Reputation der thermidorianischen Bürokratie verbanden, versuchten sie, ihr bis zum Ende zu folgen in der Hoffnung, dass Stalin in der Lage sein würde, die Weltöffentlichkeit zu vergewaltigen. Sie erwarteten in ihren Herzen, dass der Kreml einen solchen Dienst schließlich „anerkennen" und sie „herbeirufen" würde. Erst dann, als sie sahen, dass der Moskauer Ober1-Fälscher schändlich auf die Schnauze fiel, zogen sie sich zur Seite zurück und räumten ihren „kleinen" Fehler ein.

In Frankreich wurde Ende des letzten Jahrhunderts der jüdische Offizier Dreyfus wegen Spionage angeklagt. Dreyfus stellte eine unbekannte Figur dar. Es war möglich, ein völlig ehrlicher Mensch, ein Demokrat, ein Sozialist, ein Gegner des Antisemitismus usw. zu sein und gleichzeitig einzuräumen, dass Dreyfus tatsächlich ein Spion sei: solche Fälle sind bei Offizieren keineswegs selten. Es war eine andere Sache, sich für die Verteidigung des französischen Generalstabs und aller reaktionären Schweinehunde einzusetzen und an der antisemitischen Zeitungskampagne teilzunehmen.

Zwischen diesen beiden „Fehlern" gibt es einen gewissen Unterschied, meine Herren aus dem „Workers Age"! Der eine Fehler hat episodischen Charakter, der andere ergibt sich organisch aus einer durch und durch verrotteten Politik.

Ich schreibe das nicht für Lovestone und seine Clique. Diese Leute sind hoffnungslos. 15 Jahre lang waren sie nur ein Schatten verschiedener Gruppen der sowjetischen Bürokratie: Lovestone war ein Sinowjewist mit Sinowjew, Bucharinist mit Bucharin, Stalinist mit Stalin. 15 Jahre lang wiederholte er jede Verleumdung und Fälschung gegen die sogenannten „Trotzkisten". Seine Bruderschaft mit Wyschinski und Jagoda im Jahre 1936 war ein natürliche Glied dieser unwürdigen Kette. Lovestone kann man nicht umerziehen. Aber in den Reihen der sogenannten Lovestoneisten gibt es zweifellos völlig aufrichtige Leute, die systematisch irregeführt werden. Für sie schreibe ich diese Zeilen.

L.Trotzki

Coyoacán, 18. Juni 1938

1„Ober“ im Original deutsch, in der englischen und französischen Übersetzung mit „Super“ übersetzt.

Comments