Leo Trotzki‎ > ‎1938‎ > ‎

Leo Trotzki 19381022 Leon Jouhaux und Lombardo Toledano

Leo Trotzki: Leon Jouhaux und Lombardo Toledano

[eigene Übersetzung nach dem russischen Text, verglichen mit der englischen und französischen Übersetzung, teils mit dem (Unter-)Titel „Zwei Agenten des ,demokratischen' Imperialismus“]

Der unvergleichliche Leon Jouhaux rief auf dem pazifistischen Kongress in Mexiko-Stadt: „Wir sind zusammengekommen zum Kampf mit dem Faschismus, nicht mit dem Imperialismus." Das bedeutete: man muss Hitler daran hindern, die französischen Kolonien in Besitz zu nehmen, aber man darf nicht die französischen Sklavenhalter daran hindern, „friedlich" ihre Kolonialsklaven auszuplündern. Nach der Kapitulation Frankreichs und Englands vor Hitler fand Jouhaux einen neuen, frischen und sicheren Rettungsweg: die Einberufung einer internationalen Konferenz … der Abrüstung. „Ohne Ausschluss Hitlers", fügt dieser unvergleichliche Anarcho-Imperialist hinzu. Leider ähnelt Jouhaux sehr dem pfiffigen Hasen1, der empfiehlt, dass der Wolf mit ihm zum Zahnarzt geht, um die Reißzähne zu entfernen. Ein so beschämendes Finale beendet die langjährige pazifistische Kampagne Moskaus! Wie viele Dutzend Millionen Dollar kosteten die russischen Arbeiter all diese Bankette, Kongresse, Paraden, Reisen Leon Jouhaux' und Pastorenbotschaften Romain Rollands?

Toledano begann im „Futuro“, sich höflich und vorsichtig von Jouhaux zu distanzieren – nachdem die mexikanischen Anhänger der Vierten Internationale unerwartet für Toledano Lenins Urteil über Jouhaux veröffentlicht hatten (unerwartet – denn Toledano hat keine Vorstellung weder von Lenin noch von Marx). Vielleicht jedoch geruht Toledano, klar und genau den Arbeitern zu antworten: Worin und mit wem kommt er zusammen? Worin und mit wem geht er auseinander? Billigt er die Politik Stalins? Was allgemein ist sein Programm ?

Wir garantieren im Voraus: Toledano wird nicht eine dieser Fragen beantworten. Warum? Er hat nichts zu antworten. Er ist nackt2 wie Andersens König3.

L. D. Trotzki

22. Oktober 1938

1 In der englischen Übersetzung: „Kaninchen“

2 In der englischen Übersetzung: „hat keine Kleider“

3 In der englischen und französischen Übersetzung: „Kaiser“

Comments