Leo Trotzki‎ > ‎1938‎ > ‎

Leo Trotzki 19381222 Brief an Marceau Pivert

Leo Trotzki: Brief an Marceau Pivert

[Eigene Übersetzung nach dem russischen Text, verglichen mit der englischen und französischen Übersetzung, dort unter dem Titel „La Voie de l’Avant-Garde révolutionnaire en France“, Der Weg der revolutionären Avantgarde in Frankreich]

Werter Genosse Pivert!

Ich gebe zu, ich habe diesen Brief nicht ohne Zögern in Angriff genommen. Nicht nur, weil unsere politischen Meinungen bei weitem nicht zusammenfallen, sondern hauptsächlich, weil selbst der Gedanke, sich aus einem fernen Land an eine politische Persönlichkeit1 Frankreichs zu wenden, in einer Frage, die Frankreich betrifft, unangebracht erscheinen kann. Aber ich warf diese Zweifel beiseite. Die Lage ist so kritisch, das Schicksal des Proletariats Frankreichs und ganz Europas und in hohem Maße der ganzen Welt hängt so sehr vom weiteren Verlauf der Ereignisse in Frankreich ab; die wesentlichen Elemente der Lage sind so klar, auch aus großer Entfernung, dass ich es für unzulässig halten würde, jetzt nicht zu versuchen, mit Ihnen zu kommunizieren, wo noch nicht alles verloren ist.

Die Entwicklung in Frankreich war im Verlauf der vergangenen drei bis vier Jahre langsamer, als man 1934-1935 hätte erwarten können, als ich die Broschüre „Wohin geht Frankreich" schrieb. Die reale Wirklichkeit ist immer reicher an Möglichkeiten, Wendungen, Komplikationen als eine theoretische Prognose. Aber der allgemeine Verlauf der Dinge brachte nichts prinzipiell Neues im Vergleich zu unserer Konzeption. Ich werde mich dabei nicht aufhalten, weil dieser Frage mein letzter Artikel „Die Entscheidungsstunde naht" gewidmet ist, der, wie ich hoffe, bald in französischer Sprache erscheinen wird (auf alle Fälle füge ich diesem Brief eine Kopie bei). Die Entwicklung nähert sich klar einer Entscheidung. Das Ergebnis kann nur die Errichtung einer faschistischen, in der ersten Zeit präfaschistischen (bonapartistischen) Diktatur militärischen Typs sein, oder – der Sieg des Proletariats. Ich glaube nicht, dass in dieser Hinsicht zwischen uns und Ihnen Meinungsverschiedenheiten bestehen. Ich denke auch nicht, dass es Meinungsverschiedenheiten über die Frist gibt: ein oder zwei Jahre sind meiner Meinung nach die maximale Frist, die bis zur „endgültigen" d.h. für viele Jahre unwiderruflichen Entscheidung bleiben.

Was die Lage in Frankreich retten kann, ist die Schaffung einer echten revolutionären Avantgarde von mehreren tausend Menschen, die die Lage klar verstehen, völlig frei vom Einfluss der bürgerlichen und kleinbürgerlichen („sozialistischen", „kommunistischen"2, „anarcho-syndikalistischen" usw.) öffentlichen Meinung sind und bereit, bis zum Ende zu gehen. Eine solche Avantgarde wird in der Lage sein, einen Weg zu den Massen zu finden. In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren haben wir immer wieder gesehen, wie unter den Schlägen großer Ereignisse große traditionelle Parteien und ihre Gruppen wie die Eiserne Front (ohne Eisen), die Volksfront (ohne Volk) usw. zu Staub zerfielen. Nur das ist nicht zerbrochen und zerfallen, was durch klare, bestimmte, unversöhnliche revolutionäre Ideen miteinander verbunden ist.

Ich habe keine Möglichkeit, die Tätigkeit Ihrer Partei aus der Nähe zu verfolgen, ich kenne ihre innere Zusammensetzung nicht, und daher enthalte ich mich einer Bewertung. Aber ich kenne andere Parteien des Londoner Büros, die nicht das erste Jahr bestehen. Ich frage mich: Kann Ihre Partei grandiosen Aufgaben Hand in Hand mit Fenner Brockway, Walcher, Sneevliet, Brandler und anderen ehrwürdigen Invaliden entgegen gehen, die nicht nur in keiner Weise ihre Fähigkeit bewiesen haben, sich in revolutionären Ereignisse zurecht zu finden3, sondern im Gegenteil, wiederholt ihre absolute Unfähigkeit zum revolutionären Handeln bewiesen haben und in den folgenden Jahren die ebenso absolute Unfähigkeit, irgendetwas aus eigenen Fehlern zu lernen? Die beste Gruppe in diesem Milieu war die POUM. Aber ist es jetzt nicht klar, dass die Angst der POUM vor der kleinbürgerlichen öffentlichen Meinung der Zweiten und Dritten Internationale und insbesondere der Anarchisten einer der Hauptgründe für den Zusammenbruch der spanischen Revolution war?

Eines von zwei Dingen: Entweder das französische Proletariat, getäuscht und erschöpft von Blum, Thorez, Jouhaux und Co., wird kalt erwischt und ohne Widerstand zerdrückt, wie das Proletariat Deutschlands, Österreichs und der Tschechoslowakei … Aber über diese Variante lohnt es sich nicht, sich Gedanken zu machen: sklavische Ohnmacht erfordert keine Strategie. Oder in der verbleibenden Zeit wird die Avantgarde des französischen Proletariats noch den Kopf heben, die Massen um sich sammeln und sich sowohl zum Widerstand als auch zum Angriff als fähig erweisen. Aber diese Variante impliziert den Anstieg der Massenhoffnungen, des Glaubens an sich selbst, der Leidenschaften, der Wut in Bezug auf die Feinde, dass alles Durchschnittliche, Mittelmäßige, Formlose beiseite geschoben und vom Winde verstreut wird. Nur Revolutionäre, die bereit sind, bis zum Ende zu gehen, sind in der Lage, einen echten Aufstand der Massen zu führen, denn die Massen unterscheiden Schwanken sehr gut von selbstloser Entschlossenheit. Für den Aufstand brauchen die Massen eine feste Führung. Und ohne einen solchen Aufstand ist der Tod unvermeidlich, obendrein in sehr kurzer Zeit.

Ich sehe keinen anderen Weg der Formierung der revolutionären Avantgarde in Frankreich als die Vereinigung Ihrer Partei mit der Sektion der Vierten Internationale. Ich weiß, dass Fusionsverhandlungen zwischen beiden Organisationen im Gange sind, und der Gedanke, sich in diese Verhandlungen einzumischen oder von hier aus konkrete Ratschläge zu erteilen, liegt mir fern. Ich nähere mich der Frage aus einem allgemeineren Blickwinkel. Die Tatsache, dass die Verhandlungen einen langen und langwierigen Charakter haben, scheint mir eine äußerst beunruhigende Tatsache zu sein, gerade ein Symptom des Missverhältnisses zwischen der objektiven Lage und dem Zustand auch der fortgeschrittensten Reihen der Arbeiterklasse. Ich würde mich freuen zu hören, dass ich mich irre.

Sie haben eine große Verantwortung, Genosse Pivert, sehr ähnlich der Verantwortung, die auf Andres Nin in den ersten Jahren der spanischen Revolution lag. Sie können den Ereignissen einen großen Stoß vorwärts geben. Aber Sie können sich auch als in der fatalen Rolle einer Bremse erweisen. In Momenten einer akuten politischen Krise kann eine persönliche Initiative einen großen Einfluss auf den Lauf der Dinge haben. Man muss sich nur zu einem entschließen: bis zum Ende zu gehen!

Ich hoffe, dass Sie den Antrieb richtig einschätzen werden, der mich beim Schreiben dieses Briefes geleitet haben, und ich wünsche Ihnen heiß Erfolg auf dem Weg der proletarischen Revolution.

L. Trotzki

22. Dezember 1938 Coyoacán

1 In der englischen und französischen Übersetzung: „Aktivist“

2 Fehlt in der französischen Übersetzung

3 In der französischen Übersetzung: „ihre Fähigkeit in revolutionären Ereignissen“

Comments