Leo Trotzki‎ > ‎1938‎ > ‎

Leo Trotzki 19380526 Brief an Lilia Estrin

Leo Trotzki: Brief an Lilia Estrin1

26. Mai 1938

[eigene Übersetzung nach Архив Л. Д. Троцкого. Том 9, verglichen mit der französischen Übersetzung, dort unter dem Titel „Questions de Travail“, Arbeitsfragen]

Liebe Genossin,

Gestern erhielten wir Brief Nr. 27 von Ihnen. Sie erwähnen Ihre körperliche Verfassung nach der „Havarie" nicht. Daraus schließen wir, dass Sie sich erholt haben und freuen uns natürlich2 sehr darüber.

Zum Thema des Buchs über Stalin. Es ist kaum bequem, sich an Souvarine zu wenden. Vielmehr wäre es möglich, sich an Nikolajewski zu wenden, wenn es eine Verbindung zu ihm gibt. Was ich besonders brauche, sind die Reden und Artikel von Stalin ab 1925, sogar ab 1923. Bei Nikolajewski sind, soweit ich weiß, alle Ausschnitte3 vorhanden. Wenn es jedoch für Sie bequemer ist, die Materialien von Souvarine zu nehmen, dann werde ich nichts dagegen haben, vorausgesetzt, dass der Appell an ihn nicht von mir kommt.

Ich muss jetzt folgende Informationen suchen: 1910 wurde das Buch „Arkomed: Aus der Arbeiterbewegung im Kaukasus" in Genf veröffentlicht. 1923 wurde das Buch in Moskau neu aufgelegt. Wer ist der Autor des Buches? Wer hat das Buch in Genf veröffentlicht? In Paris ist es sehr einfach, diese Frage herauszufinden.

Wenn der eine oder andere Artikel oder Rede Stalins nicht für den vorübergehenden Gebrauch erhältlich ist (nicht mehr als 6 Wochen, inklusive Versand), dann könnten Sie vielleicht Auszüge in Paris machen? Natürlich ist es schwierig, die charakteristischsten Stellen auszuwählen. Aber ich bezweifle nicht, dass Sie und Genosse Etienne dieses Problem gut lösen würden. Die ganze Frage ist nur der Aufwand an Zeit und Kraft.

Dasselbe gilt für Artikel in französischen Periodika, insbesondere in großen Zeitschriften4. Die dafür notwendigen Kosten würden selbstverständlich übernommen.

Ich muss das Manuskript des Buches spätestens in fünf Monaten abgeben. Das bedeutet, dass das Material spätestens in zwei Monaten in meinen Händen sein sollte. Besonders wichtig ist ein Blick in der Bibliothek in die Prawda- und Iswestija-Jahrgänge ab 1925. Wie Sie natürlich wissen, interessieren mich vor allem die Etappen der Stalin-Politik in verschiedenen Bereichen, Zickzacks und Wendungen.

Elsas Artikel über Moltschanow ist sehr interessant (ich persönlich wusste nichts über Moltschanow), aber ich fürchte, dass es mir nicht gelingen wird, ihn in der bürgerlichen Presse unterzubringen5, da das Interesse an den Prozessen vorbei ist, außerdem der Artikel in einem zu revolutionären Geist geschrieben ist. Ich denke, dass dieser Artikel im „Bulletin" vollständig oder zumindest im Hauptteil6 abgedruckt werden sollte.

Als Sie Ihren Brief geschrieben haben, hatten Sie den Artikel „Ihre und unsere Moral" [sic!] noch nicht erhalten. Dieser Artikel kann Ihre Pläne für die Nummerierung ändern. Ich denke, dass der Artikel jetzt wichtiger ist als der Programmentwurf, d.h. dringender. Entscheiden Sie auf jeden Fall selbst.

Ich schüttle Ihnen fest die Hand.

Kopie an J. Vanzler

[L. D. Trotzki]


1 In der französischen Übersetzung wird Mark Zborowski als weiterer Adressat genannt

2Fehlt in der französischen Übersetzung

3 In der französischen Übersetzung „sie“ statt „alle Ausschnitte“

4 In der französischen Übersetzung „die Artikel in der französischen Presse“ statt „Artikel in französischen Periodika, insbesondere in großen Zeitschriften“

5 In der französischen Übersetzung „dass er keinen Platz in der bürgerlichen Presse findet“

6 In der französischen Übersetzung „teilweise“

Comments