Leo Trotzki: Brief II an James P. Cannon 15. April 1938 [eigene Übersetzung nach Writings of Leon Trotsky 1937-1938, New York ²1976, S. 317 f., verglichen mit der französischen Übersetzung, dort unter dem Titel „Affaires courantes“, Laufende Angelegenheiten] Lieber Genosse Cannon: 1. Wir senden Ihnen Kopien von Briefen betreffend Ihre Reise nach London. Ich hoffe, dass Sie sie rechtzeitig informieren werden, damit sie die Treffen vorbereiten können und damit Sie Ihre Zeit in London mit voller Effizienz nutzen können. 2. Bitte schicken Sie Maitland eine Kopie meines Artikels über Spanien, aber nicht das gedruckte Exemplar des Socialist Appeal (es gibt einige Fehler), sondern eine korrigierte maschinengeschriebene Kopie. 3. Wir haben Ihnen den Entwurf des Übergangsprogramms und eine kurze Erklärung über die Labor Party geschickt. Ohne Ihren Besuch in Mexiko hätte ich den Programmentwurf nie schreiben können, weil ich während der Diskussionen viele wichtige Dinge gelernt habe, die mir erlaubt haben, expliziter und konkreter zu sein. Ich wäre sehr froh, die Meinung der Freunde zu dem Dokument zu haben. 4. Ich füge dem Text des Programmentwurfs einige kleine Korrekturen bei. 5. Ich beende jetzt den Artikel „Ihre Moral und unsere". In zwei Tagen beginnen wir mit der Übersetzung. Dieser Artikel wird für mindestens ein halbes Jahr mein Schwanengesang sein. Ich werde an meinen Büchern arbeiten und meine Mitarbeit an der Presse und sogar meine Korrespondenz auf das strengste Minimum reduzieren. 6. Ich muss erwähnen, dass Genosse Pincus bei unserer Arbeit hier und vor allem bei der Redaktion von Übersetzungen sehr hilfreich war und bleibt, und ich bin mir sicher, dass er für unsere Bewegung in den Staaten sehr nützlich sein wird. 7. Wir haben vage von Ihrem Autounfall gehört und bedauerten diese unangenehme Komplikation auf Ihrer Reise. Die Freunde versicherten mir jedenfalls, dass keiner von Ihnen persönlich verletzt wurde. Wir alle hoffen, dass dieser unangenehme Unfall die Erinnerung an Ihren Aufenthalt in Mexiko nicht verdunkeln wird. Wir erinnern uns an Ihren Besuch mit den wärmsten Gefühlen. 8. Ich bin etwas erstaunt über die Art von Publizität, die Eastmans Brief in der New International gegeben wurde. Die Veröffentlichung des Briefes ist in Ordnung, aber die Prominenz, die ihm auf dem Cover gegeben wird, kombiniert mit dem Schweigen über Eastmans Artikel in Harpers, scheint mir ein wenig kompromittierend für die New International. Viele Menschen werden diese Tatsache als unsere Bereitschaft verstehen, unsere Augen vor Grundsätzen zu verschließen, wenn es um Freundschaft geht. 9. In meinem Kronstadt-Artikel gibt es einen sehr unangenehmen Fehler auf Seite 106, dem letzten Absatz. Es lautet gedruckt: „sind sich ihrer Bedeutung [importance] in der Arena .... bewusst" und so weiter. Es sollte lauten: sind sich ihrer Ohnmacht [impotence] in der Arena .... bewusst".1 Es wäre gut, diesen sinnentstellenden Fehler in der nächsten Ausgabe zu kommentieren. Beste Grüße an alle Freunde, Euer L. D. [Trotzki] 1In der deutschen Übersetzung ist der Fehler NICHT korrigiert. |
Leo Trotzki > 1938 >