Leo Trotzki: Brief an James Burnham (18. April 1938) [Eigene Übersetzung nach der französischen Übersetzung in Léon Trotsky, Œuvres 17, mars 1938 a juin 1938. Institut Léon Trotsky, Paris 1984, pp. 197 f., dort unter dem Titel „Pour un Échange d’idées“, Für einen Ideenaustausch] Lieber Genosse Burnham, Vielen Dank für Ihre Informationen über die Partisan Review. Ich habe heute Morgen von ihnen eine sehr freundliche Antwort auf meinen letzten Brief bekommen, von dem ich Ihnen eine Kopie geschickt habe. Ich denke, es ist jetzt möglich, meine Zusammenarbeit mit dieser Zeitschrift zu beginnen, vorausgesetzt, dass die amerikanischen Freunde nichts dagegen haben. Genossin Rae Spiegel hat aus eigener Initiative eine Rede von mir von 1925 über das Verhältnis von Natur- und Sozialwissenschaften übersetzt. Sie hat mir gesagt, dass sie sie Ihnen schicken wird. Dieser Artikel könnte für die Partisan Review geeignet sein; für die New International ist er vielleicht zu lang, aber Sie werden es selbst beurteilen und die anderen Freunde konsultieren. Ich plädiere dafür, ihn der Partisan Review zu geben, weil es für mich sehr schwierig sein würde, ihnen in den nächsten Monaten einen weiteren Artikel zu geben, die ausschließlich meinen Büchern gewidmet sein werden. Sie werden im Programmentwurf eine präzisere Formulierung der Frage der Abschaffung des Geschäftsgeheimnisses durch die Arbeiterkontrolle finden. Es ist möglich, dass die Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten in diesem Punkt „progressiver" als zum Beispiel in Frankreich oder in einigen anderen Ländern ist (natürlich ist das Programm international), aber der Unterschied ist eher juristisch als real. Steuerhinterziehung ist, soweit ich weiß, in den Vereinigten Staaten eher die Regel als die Ausnahme. Lundberg bringt das Kapital und das Einkommen der „60 Familien", jedoch nicht auf der Grundlage veröffentlichter Bilanzen, [sondern] auf der Grundlage hypothetischer Bewertungen. In diesem Sinne geht das Geschäftsgeheimnis weiter. Natürlich, wenn die amerikanischen Genossen eine Formel finden, die auf die Vereinigten Staaten besser passt, kann ich zu einer solchen Änderung nur gratulieren. Ich würde mich sehr freuen, Ihre Meinung zu der Idee des Übergangsprogramms im Allgemeinen und zu seinen wichtigsten Losungen zu haben. Man kann einwenden, dass der Text nicht nur ein Programm enthält, sondern auch Kommentare zum Programm, die das Ganze zu lang machen und die Übergangsforderungen gewissermaßen in politische Überlegungen und Kontroversen auflösen; aber es scheint mir, dass die Vorteile dieser Präsentation ihre negativen Seiten überwiegen. Es wäre sehr schwierig, die wahre Bedeutung des Übergangsprogramms ohne ein Minimum an politischen Kommentaren darzustellen. Jede Sektion kann die Übergangsforderungen aus dem Text extrahieren, ihnen einen mehr nationalen Charakter verleihen und das Programm in dieser erweiterten Form zur weiteren Verbreitung veröffentlichen. In einem solchen Dokument ist es nicht einmal notwendig, den Begriff „Übergangs-" zu verwenden, da für die breiten Massen unsere Forderungen direkt aus der aktuellen Situation abgeleitet werden müssen und nicht als Weg zu einem Ziel dargestellt werden können, das sie noch nicht akzeptiert haben. Es scheint mir, dass die Ausarbeitung des Übergangsprogramms und seine Umsetzung durch jede nationale Sektion eine enorme Bedeutung für unsere Propaganda, unsere Agitation und die gesamte politische Linie haben wird. Wir sind zu negativ, zu rein kritisch und zu abstrakt. Unsere Autoren und Redner präsentieren ihre Ideen oft so, als hätten die Massen die Notwendigkeit der sozialistischen Revolution akzeptiert, und als ob unsere einzige Aufgabe darin bestünde, ihnen zu beweisen, dass die Methoden der Reformisten und Stalinisten nicht angemessen sind. Der Zweck des Übergangsprogramms ist es, all unserer Propaganda und Aktivität eine neue, populärere, breitere und realistischere Basis zu geben. Es kann notwendig sein, diese Überlegungen in den Text des Übergangsprogramm selbst Textes aufzunehmen. Natalia Iwanowna und ich danken Ihnen herzlich für Ihre freundlichen Worte über unseren schrecklichen Verlust ... Wir haben ungeduldig auf Sie gewartet, weil die Genossen, die uns besucht haben, hofften, dass Sie mit dem Flugzeug kommen könnten, aber wir denken, dass Ihre Reise nach Mexiko einfach zurückgestellt ist. |
Leo Trotzki > 1938 >