Leo Trotzki: Resolution auf der Sitzung des Allrussischen Kongresses der Bauerndeputierten zu den Friedensverhandlungen (3. Dezember) [„Iswestija“ Nr. 245, 7./20. Dezember 1917. Eigene Übersetzung nach Л. Троцкий. Сочинения. Том 3, часть 2. Москва-Ленинград, 1925] Der Zweite Allrussische Sowjetkongress der Bauerndeputierten begrüßt nach dem Bericht über den Waffenstillstand den ersten großen Erfolg im Kampf gegen das schändliche imperialistische Gemetzel und verspricht die Unterstützung von Millionen von Bauern und Soldaten für die Politik des ZEK und des Rates der Volkskommissare, die auf einen ehrlichen demokratischen Frieden der Völker abzielen. Der Bauernkongress ruft die Bauern, Arbeiter und Soldaten Deutschlands und Österreich-Ungarns dazu auf, gegen die imperialistischen Forderungen ihrer Regierungen schonungslosen Widerstand zu leisten und auf diesem Wege für einen raschen Abschluss eines Volksfriedens zu sorgen. Der Bauernkongress ruft die Soldaten, Bauern und Arbeiter Frankreichs, Großbritanniens, Italiens und anderer alliierter Länder auf, den Widerstand ihrer Imperialisten zu überwinden und für die Teilnahme ihrer Vertreter an den Friedensgesprächen zu sorgen. Der Bauernkongress beschließt, diese Resolution ins Deutsche, Französische und andere Sprachen zu übersetzen und allen kriegführenden und neutralen Nationen auf jede erdenkliche Weise mitzuteilen. Nieder mit dem Krieg! Hoch der Waffenstillstand! Hoch der ehrliche Friede! Hoch die Brüderlichkeit der Werktätigen aller Länder! |
Leo Trotzki > 1917 >