Das „Russkoje Djelo" (Die russische Sache) wurde 1886 von S. F. Scharapow als Wochenblatt gegründet und 1890 wieder eingestellt. Erst 1905 erschien es von neuem. Im Jahre 1907 begann anstatt des „Russkoje Djelo" eine kleine Monatsschrift „Sjejatel" (Der Sämann) zu erscheinen. In den Jahren 1909–1910 erschienen wieder 4 Nummern des „Russkoje Djelo". Im Jahre 1905 trat Scharapow als Anhänger der „monarchistisch-absolutistischen Partei" auf. Später gehörte er dem „Rat des vereinigten Adels" an. Im vorliegenden Falle handelt es sich um den Leitartikel in Nr. 32 des „Russkoje Djelo" vom 6./19. August 1905. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 8, Anmerkung 65] |
Periodika >