Periodika‎ > ‎

Russisches Bulletin

Russisches Bulletin" – wurde 1907 bis 1914 in Berlin von einer menschewistischen Gruppe herausgegeben (W. N. Rosanow, Buchholz, A. M. Kollontai, A. I. Rubinstein) und beleuchtete tendenziös die Lage in der SDAPR. In der Zeit der Entwicklung der liquidatorischen legalen Presse war es die Hauptinformationsquelle. Somit lag die Information über die russischen Parteiangelegenheiten in menschewistischen Händen. Der Versuch Lenins im Jahre 1910, durch Vermittlung Marchlewskis den menschewistischen Auffassungen die bolschewistischen entgegenzustellen, misslang (siehe „Leninski Sbornik'', III). Später erschien eine besondere Broschüre gegen den „Anonymus" aus dem „Vorwärts" (Trotzki), um die deutschen Genossen einigermaßen über die wahre Lage in der Partei zu informieren. [Band 12]

Comments