„Potschin" („Die Initiative") erschien als Organ einer Gruppe von Sozialrevolutionären in Paris unter der Redaktion von Awksentjew, I. Bunakow (I. I. Fundaminski), R. A. Woronow (B. N. Lebedjew) und S. Netschetny (S. N. Sljotow). Es erschien nur eine Nummer, im Juni 1912. Das Organ war der Ausdruck der rechten, liquidatorischen Strömung in der Partei der Sozialrevolutionäre, es trat gegen die Ablehnung der Teilnahme der Partei an der Reichsduma, für die Einstellung des Terrors und für eine umfangreiche Entfaltung der legalen Arbeit ein, der es die Hauptbedeutung zuschrieb. Ihre liquidatorischen Bestrebungen brachte die Gruppe „Potschin" in sehr vorsichtiger und nebelhafter Form zum Ausdruck. ,Sie forderte zur Überprüfung der Taktik und der Organisationsformen der Partei auf, nannte sich eine rein literarische Organisation und sprach sich für die Parteieinheit aus. Das
Zentralorgan der Partei der Sozialrevolutionäre, „Snamja
Truda",
und die legalen Zeitungen der Sozialrevolutionäre kritisierten die
in der Partei außergewöhnlich einflussreiche Gruppe „Potschin"
durchwegs vorsichtig, und in einer Reihe wichtiger Punkte
solidarisierten sie sich, freilich mit verschiedenen Vorbehalten, mit
ihr. [Band 17] |
Periodika >