Anfang
Februar 1915 schritten Rosa Luxemburg
und Franz Mehring
zur Herausgabe einer Monatsschrift für „Theorie und Praxis
des Marxismus“, unter dem Titel „Die Internationale“. Die erste
und einzige Nummer erschien im April 1915 (Neudruck 1922 in München
im Verlag „Futurus“). Die „Internationale“ enthielt Artikel
von Rosa Luxemburg, Franz Mehring, Clara Zetkin
u. a. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 18, Anm. 132] „Die Internationale. Eine Monatsschrift für Praxis und Theorie des Marxismus“ – von Rosa Luxemburg und Franz Mehring herausgegebenes legales Organ der nach ihr benannten Gruppe der deutschen Linken während des Krieges. „Die Internationale“ wurde nach ihrer ersten Nummer verboten und erschien erst wieder nach dem Kriege, als theoretisches Organ der Kommunistischen Partei Deutschlands. „Die Internationale“ war der erste literarische Ausdruck des Vorhandenseins einer revolutionären Gruppe, die die bis dahin vereinzelten Linken zusammenfasste. Die Zeitschrift übte scharfe Kritik an den Sozialdemokraten des rechten Flügels und auch der Richtung Kautsky. Ihre Mitarbeiter waren die späteren Führer der Gruppe „Internationale“: Rosa Luxemburg, Franz Mehring, Julian Karski-Marchlewski (unter dem Pseudonym Johannes Kämpfer), August Thalheimer,Clara Zetkin und Käte Duncker. Unter die Mitarbeiter der ersten Nummer geriet auch Heinrich Ströbel, der aber sehr bald zu Kautsky zurückkehrte. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 18, Anm. 87] Rosa Luxemburg und Franz Mehring nahmen von Beginn des Krieges an eine internationalistische Haltung ein. Dies kam auch in der von ihnen gegründeten Monatsschrift „Die Internationale“ zum Ausdruck. Die erste und einzige Nummer der „Internationale“ erschien im April 1915. Die Zeitschrift wurde von der deutschen Regierung verboten; Mehring aber, der damals schon 70 Jahre alt war, büßte dafür mit Gefängnishaft. „Die Internationale“ war die Zeitschrift der deutschen Linken (an deren Spitze Rosa Luxemburg stand), welche sich später im Jahre 1916 in eine Gruppe gleichen Namens „Internationale“, später „Spartakusbund“, zusammenschlossen. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 5, Anm. 49] Die Internationale – Die Zeitschrift „Die Internationale. Monatsschrift für Praxis und Theorie des Marxismus“ wurde von Rosa Luxemburg und Franz Mehring gegründet. Nach dem Erscheinen der ersten Nummer am 15. April 1915 wurde sie verboten. Ab 1919 erschien sie wieder als Theorieorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands. |
Periodika >