Die „Iswestija“ des Auslandssekretariats des OK begannen am 22. Februar 1915 in Zürich zu erscheinen, trugen den Charakter eines „Bulletins“ und kamen in großen Zwischenräumen heraus. Die letzte Nummer (9) erschien am 16. Februar 1917. Die Verwirrung im Lager des „Augustblocks“ musste auch in den „Iswestija“ zum Ausdruck kommen. Nr. 1 der „Iswestija“ enthielt den „Bericht des OK der SDAPR. an die Kopenhagener Konferenz der Sozialisten neutraler Länder“, datiert vom 31. Dezember 1914/12. Januar 1915, ferner die „Antwort des Auslandssekretariats des OK an das Internationale Sozialistische Büro“, unterzeichnet von P. Axelrod und S. Semkowski, und die Erklärung einer Gruppe von „Nasche-Djelo“-Anhängern an die Kopenhagener Konferenz. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 18, Anm. 105] |
Periodika >