Reichskanzler Der Ausgang der Ära Caprivi (Der Sturz Caprivis und Eulenburgs) (31. Oktober 1894) Die Ära Bülow (15. Mai 1901) Unterm Hasenpanier (7. Juni 1902) Ein Propagandist (7. Dezember 1904) Ein isolierter Europäer (Bülow und Bebel) (13. Dezember 1905) Eine Lehre (3. November 1906) Sandschlösser (Bülows Paarungspolitik – Die Krisis des Flottenvereins) (18. Dezember 1907) Der zweite Geburtstag (des Bülowblocks) (23. Januar 1909) Der zerfallende Block (28. März 1909) Der Schnapsblock (10. Juli 1909) Der Kanzlerwechsel (17. Juli 1909) |