Karl Marx: Brief an die Redaktion der „Allgemeinen Zeitung" in Augsburg [Nach: Allgemeine Zeitung, Augsburg, Nr.3 vom 20. April 1844. Nach Marx Engels Werke, Band 27, Berlin 1963, S. 424] Erklärung Die verschiedenen in deutschen Zeitungen verbreiteten Gerüchte über das Aufhören der „Deutsch-Französischen Jahrbücher" veranlassen mich zu der Erklärung, dass die schweizerische Verlags-Buchhandlung der Jahrbücher sich aus ökonomischen Gründen von diesem Unternehmen plötzlich zurückzog und somit zunächst die Fortsetzung der Zeitschrift unmöglich machte.1 Paris, den 14. April 1844 Karl Marx 1 Der Druck der „Deutsch-Französischen Jahrbücher" erfolgte in Zürich durch das von Julius Fröbel 1842 gegründete „literarische Kontor". Neben der im vorliegenden Brief genannten Ursache waren die prinzipiellen Meinungsverschiedenheiten zwischen Marx und Ruge die Hauptursache dafür, dass die Zeitschrift ihr Erscheinen einstellte. |