S.
I.
Radtschenko
(1868-1911)
– Ingenieur
von Beruf, Mitglied des Petersburger „Kampfbundes
zur Befreiung der Arbeiterklasse",
als Vertreter desselben Teilnehmer am 1. Parteitag der SDAPR; dort
zum Mitglied des ZK gewählt. 1902 verhaftet und nach Wologda
ausgewiesen. [Band 12] Sozialdemokrat. Begann seine revolutionäre Tätigkeit 1890 als
Propagandist in Petersburger sozialdemokratischen Arbeiterzirkeln.
1895 Mitbegründer des Petersburger „Kampfbundes zur Befreiung der
Arbeiterklasse". 1896 wurde er verhaftet, aber nach einigen
Monaten wieder freigelassen. Er nahm 1898 am I. Parteitag der SDAPR
teil und wurde in das ZK gewählt. Im März 1900 nahm er an der von
W. I. Lenin organisierten Pskower Beratung zur Frage der Herausgabe
einer illegalen Zeitung im Ausland teil. 1902 wurde er in Sachen der
Petersburger „Iskra“-Organisation verhaftet und für 5 Jahre in
das Gouvernement Wologda verbannt. Durch die Amnestie im Jahre 1905
kam er frei. In den Jahren der Reaktion zog er sich von der
politischen Arbeit zurück. [Lenin Briefe] |
Übersicht > Personenverzeichnis >