Gekker, Anatolij Iljitsch (1888-1937) war ein Sowjetischer Militärkommandeur. Er war der Sohn eines georgischen Militärarztes und wurde Offizier der zaristischen Armee. Im September 1917 schloss er sich den Bolschewiki an, baute die Rote Armee mit auf und leitete im Sommer 1918 die Niederschlagung des konterrevolutionären Aufstands in Jaroslawl. In den folgenden Jahren hatte er weitere Kommandoposten, unter anderen der 13. und 11. Armee. Dann war er Militärberater der Mongolei, Militärattaché in China und der Türkei. 1933 kam er zum Generalstab der Roten Armee und wurde. Bei der „Säuberung“ der Führung der Roten Armee wurde er verhaftet, weigerte sich, zu „gestehen“, und wurde hingerichtet. |
Übersicht > Personenverzeichnis >