Bekanntlich
waren die Bolschewiki im Herbst 1917 bei Kommunal- und Sowjetwahlen
in einer Reihe bedeutender Zentren Russlands siegreich. Zum Beispiel
erhielten sie ein Drittel aller abgegebenen Stimmen bei den Wahlen in
Petrograd, erhielten eine Reihe von Bezirksdumas in Petrograd und
Moskau. Zur gleichen Zeit gingen die Sowjets der beiden Hauptstädte,
Zarizyns, Kalugas und einiger andere Städte in die Hände der
Bolschewiki. [Trotzki, Sotschinenija, 3.2] |
Glossar >