Glossar‎ > ‎

Wahlen zur Moskauer Duma

Bei den Wahlen zur Moskauer Stadtduma, die vom 25.–28. Juni/8.-11. Juli stattfanden, erhielten – nach den offiziellen Angaben – die Kadetten 109.000 Stimmen und 34 Sitze, die Volkssozialisten 8.000 Stimmen und 3 Sitze, die Sozialrevolutionäre 375.000 Stimmen und 116 Sitze, die Menschewiki und Internationalisten 76.000 Stimmen und 24 Sitze, die Bolschewiki 75.000 Stimmen und 23 Sitze und die Gruppe „Jedinstwo" (Plechanow-Anhänger) 1500 Stimmen und keinen Sitz; im ganzen gab es in der Moskauer Stadtduma 200 Sitze.

Die Wahlen zu den Moskauer Bezirksdumas, die vom 24.–26. September/7. bis 9. Oktober 1917 stattfanden, gaben den Bolschewiki gegen 52 Prozent aller in der Stadt abgegebenen Stimmen. Die von Lenin angeführten Zahlen, 47 Prozent, 49 Prozent und 51 Prozent, sind ungenau. Gemäß den Angaben der Moskauer Stadtverwaltung sind 350 Bolschewiki, 184 Kadetten, 104 Sozialrevolutionäre, 31 Menschewiki und mehrere Parteilose gewählt worden. Die Soldaten der Moskauer Garnison hatten in ihrer Masse für die bolschewistischen Listen gestimmt. In allen Bezirksdumas an der Peripherie der Stadt und in allen von diesen gewählten Bezirksämtern gewannen die Bolschewiki eine vorherrschende Stellung. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 21, Anm. 102]

Bei den Wahlen zur Moskauer Stadtduma, die vom 25. Juni/8. Juli bis 28. Juni/11. Juli stattfanden, erhielten – nach den offiziellen Angaben – die Kadetten 109.000 Stimmen und 34 Sitze, die Volkssozialisten 8.000 Stimmen und 3 Sitze, die Sozialrevolutionäre 375.000 Stimmen und 116 Sitze, die Menschewiki und Internationalisten 76.000 Stimmen und 24 Sitze, die Bolschewiki 75.000 Stimmen und 23 Sitze und die Gruppe „Einheit" (Plechanow-Anhänger) 1500 Stimmen und keinen Sitz; im Ganzen gab es in der Moskauer Stadtduma 200 Sitze. Die Wahlen zu den Moskauer Bezirksdumas, die vom 24. September/7. Oktober-26. September/9. Oktober 1917 stattfanden, ergaben für die Bolschewiki gegen 52 Prozent aller in der Stadt abgegebenen Stimmen. Nach den Angaben der Moskauer Stadtverwaltung wurden 350 Bolschewiki, 184 Kadetten, 104 Sozialrevolutionäre, 31 Menschewiki und mehrere Parteilose gewählt. Die Soldaten der Moskauer Garnison hatten fast alle für die bolschewistischen Listen gestimmt. In allen Bezirksdumas an der Peripherie der Stadt und in allen von diesen gewählten Bezirksämtern gewannen die Bolschewiki eine vorherrschende Stellung. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 6, Anm. 71]

Comments