Am 27. Juli 1834, anlässlich des Jahrestages der Julirevolution in Frankreich, hielten mehrere hundert Handwerker unter der Leitung deutscher Flüchtlinge im „Steinhölzli", einer Wirtschaft bei Bern, ein Fest ab. Hierbei wurden Fahnen der deutschen Fürsten zerrissen, eine schwarzrotgoldene Fahne gehisst, revolutionäre Lieder gesungen und revolutionäre Reden gehalten. |
Glossar >