Glossar‎ > ‎

Staatsbank 1917

Die Vorbereitung praktischer Maßnahmen zur Nationalisierung der Banken begann gleich nach dem Übergang der Macht an die Sowjets. Der erste Schritt in dieser Richtung war die Inbesitznahme der Staatsbank, die es ablehnte, auf Order des Rates der Volkskommissare Gelder auszuzahlen, dafür aber um so mehr die in Freiheit befindlichen Mitglieder der Provisorischen Regierung mit Geld versorgte. Bereits am 21. (8.) November, nachdem Bericht W. Mensvhinskis über den Kampf gegen die Sabotage der Beamten der Staatsbank und des Finanzministeriums „schlug des Zentralexekutivkomitee … dem Rat der Volkskommissare vor, die energischsten Maßnahmen zu ergreifen zur sofortigen Liquidierung der Sabotage der Konterrevolutionäre in der Staatsbank".

Auf Befehl des Rates der Volkskommissare vom 24. (11.) November wurde eine Reihe von Beamten des Finanzministeriums, in erster Linie der Leiter der Staatsbank, I. Schipow, entlassen. Zum Oberkommissar für die Staatsbank wurde W. Obolenski (Ossinski) ernannt. Als Antwort darauf begannen die höheren Beamten der Staatsbank zu streiken. Trotzdem wurde die Bank bald eröffnet und mit Unterstützung der unteren Angestellten die Arbeit aufgenommen. Der Streik der Beamten der Staatsbank führte zu einer vorübergehenden Schließung der privaten Banken, deren Geldreserven sich rasch erschöpften. Mitte Dezember, als die Staatsbank die Arbeit von neuem aufnahm, wurde dem Verband der Privatbanken das Recht eingeräumt, 50 Millionen Rubel wöchentlich von seinen Konten zu erhalten. Alle Zahlungen in den Privatbanken wurden unter Staatskontrolle gestellt, die Lenin als Übergangsmaßnahme zur völligen Nationalisierung der Banken ansah.

Das Dekret über die Nationalisierung der privaten Banken wurde in einer Sitzung des Rates der Volkskommissare vom 25. (12.) oder 26. (13.) Dezember behandelt. An der Ausarbeitung dieses Dekrets nahm Lenin tätigem Anteil; wahrscheinlich hat er auch den Text dieses Dekrets verfasst.

Am 27. (14.) Dezember früh besetzten die Truppen der Roten Garde alle Banken und Kreditanstalten Petrograds; die Direktoren wurden verhaftet und nach dem Smolny gebracht. Am Abend desselben Tages wurde das Dekret vom Allrussischen Zentralexekutivkomitee bestätigt und gleichzeitig mit dem Dekret über die Revision der Safes in den Banken publiziert. [Band 22]

Comments