Glossar‎ > ‎

Resolution über die Lage in der Partei, § 4

Punkt 4 in der Resolution des ZK-Plenums über die Lage der Partei lautete: „Auf dem Gebiete der ideologisch-politischen Aufgaben der sozialdemokratischen Bewegung sind solche Aufgaben erstanden, die dringendst die Einigung der Partei erfordern und es nötig machen, diese Einigung gegen alle Hindernisse durchzuführen: a) die geschichtliche Lage der sozialdemokratischen Bewegung in der Epoche der bürgerlichen Konterrevolution erzeugt unvermeidlich als Erscheinungsform des bürgerlichen Einflusses auf das Proletariat einerseits eine Ablehnung der illegalen sozialdemokratischen Partei, eine Herabsetzung ihrer Rolle und Bedeutung, Versuche einer Einschränkung der programmatischen und taktischen Aufgaben und Losungen der revolutionären Sozialdemokratie usw.; andererseits die Ablehnung der Arbeit der Sozialdemokratie in der Duma und der Ausnützung der legalen Möglichkeiten, das Nichtverstehen der Wichtigkeit des einen wie des anderen, die Unfähigkeit, die revolutionäre sozialdemokratische Taktik den eigenartigen geschichtlichen Bedingungen des gegenwärtigen Augenblicks anzupassen usw.; b) ein unzertrennliches Element der sozialdemokratischen Taktik ist unter diesen Umständen die Überwindung beider Abweichungen auf dem Wege der Erweiterung und Vertiefung der sozialdemokratischen Arbeit auf allen Gebieten des proletarischen Klassenkampfes und die Aufdeckung der Gefährlichkeit dieser Abweichungen; c) die Erkenntnis der Gefährlichkeit der beiden hier aufgezeigten Abweichungen und die Aufgabe ihrer Überwindung macht die Wiederherstellung der organisatorischen Einheit der SDAPR noch notwendiger, und dieser Umstand erhöht im Zusammenhang mit den oben angeführten objektiven Bedingungen die Notwendigkeit der Beseitigung des Fraktionswesens, der Auflösung aller mehr oder weniger organisierten Fraktionen und ihrer Umwandlung in Strömungen, welche die Einheit der Parteitätigkeit nicht stören."

Der hier hervorgehobene Punkt wird in dem Artikel Lenins behandelt. Der Abänderungsantrag Trotzkis hinsichtlich der Überwindung „auf dem Wege der Erweiterung und Vertiefung" machte diesen Punkt derart dehnbar, dass er sowohl von den Versöhnlern von der Art Jonows als auch von den Menschewiki vom „Golos“ gegen den Kampf „gegen zwei Fronten“ ausgenützt wurde. So erklärte z. B. die Redaktion des „Golos“ sofort nach dem Plenum in einem „Brief an die Genossen“, dass das Plenum des ZK „nicht die Kampflosung der vorbereitenden ,Abgrenzung' und des Kampfes gegen zwei Fronten, sondern die entgegengesetzte Losung der vorbereitenden Vereinigung der illegalen und der legalen Organisationen auf der Grundlage der Positivität der Arbeit bewusst in den Vordergrund geschoben hat“. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 4, Anm. 30]

Comments