POI (Parti ouvrier internationaliste) – französische trotzkistische Partei. Sie entstand nach dem Ausschluss der Trotzkist*innen aus der SFIO aus der Parti ouvrier révolutionnaire (POR) um Pierre Naville, La Commune um Raymond Molinier und Pierre Frank und den Jeunesses socialistes révolutionnaires (JSR) um Yvan Craipeau et Fred Zeller. Die Gruppe um Molinier spaltete sich nach wenigen Wochen wieder ab. Auf dem III. Parteitag 1939 trat eine Minderheit um Craipeau als Comités pour la IVe Internationale der PSOP bei. Die Rest-POI wurde im Sommer aufgelöst. Nach dem Verbot der PSOP 1940 schlossen sich die ehemaligen Mitglieder der POI außerhalb und innerhalb der PSOP zum Comité pour la IVe Internationale zusammen. |
Glossar >