Glossar‎ > ‎

Menschewiki für revolutionäre Selbstverwaltung

In der Kampagne nach dem Erscheinen des Regierungsmanifestes über die Einberufung der Bulyginschen Duma, die nur eine beratende Körperschaft sein sollte gab es Meinungsverschiedenheiten mit den Menschewiki. Die Menschewiki entwarfen den folgenden Plan: Es sollten zunächst „Volksagitationskomitees“ gebildet werden, die auf die Wähler, d. h. auf die Grundherren und die Kapitalisten, einen Druck ausüben sollten, damit sie aus ihrer Mitte „Anhänger einer demokratischen Regierung“ wählen. Dann sollten neben den offiziellen Wahlen auf Grund einer allgemeinen Abstimmung vom Volke eigenmächtig Vertreter gewählt werden; diese sollten eine „revolutionäre Selbstverwaltung“ bilden und dann in einem bestimmten Augenblick in einer Stadt zusammenkommen und sich als konstituierende Versammlung proklamieren. Auf diese Weise sollte nach den Ideen der „Iskra“ die Abschaffung des Absolutismus vor sich gehen. Offiziell entwickelten die Menschewiki ihren Plan auf der sogenannten „Südrussischen konstituierenden Konferenz der Minderheit“, die vom 21. bis 24. August/3. bis 6. September 1905 in Kiew stattfand. Nach dieser Konferenz fand im September 1905 eine Konferenz der Zentralkörperschaften aller sozialdemokratischen Organisationen in Russland statt, die sich mit der Frage des Boykotts der Duma beschäftigte. Auf dieser Konferenz gelang es den Vertretern der Bolschewiki, mit den Zentralkörperschaften aller nationalen sozialdemokratischen Organisationen in Russland gegen die isoliert bleibende menschewistische Zentrale (die „Organisationskommission“) ein Übereinkommen über den Boykott der Bulyginschen Duma zu erzielen. Einer der Punkte der von der Konferenz beschlossenen Resolution stellte den sozialdemokratischen Organisationen die Aufgabe, „alle wirklich demokratischen Elemente der Gesellschaft zum Boykott der Duma aufzurufen und alle an der Wahl sich Beteiligenden als Verräter an der Sache der Volksfreiheit zu brandmarken“. Dieser Punkt rief einen Protest der Menschewiki und des Bund hervor. Die Revolution, besonders aber der Generalstreik vom Oktober 1905 ließ die Bulyginsche Duma und den menschewistischen Plan der Wahlen für diese Duma in der Versenkung verschwinden. [Lenin, Ausgewählte Werke Band 3, Anm. 85]

Comments