Glossar‎ > ‎

Lenin Änderungsvorschlag vom Herbst 1917

Siehe diesen Absatz im Entwurf von 1917. Im Artikel „Zur Revision des Parteiprogramms“, der in „Prosweschtschenije“ Nr. 1/2 ebenfalls im Jahre 1917 veröffentlicht wurde, machte Lenin folgenden Vorschlag: „Vielleicht wäre es zweckmäßig, im Programm die Sonderstellung der Gruppe der reichsten imperialistischen Länder, die sich durch die Plünderung der Kolonien und der schwachen Nationen parasitär bereichern, stärker zu betonen und anschaulicher auszudrücken“. Eine entsprechende Änderung nahm er im zweiten Teil des erwähnten Absatzes seines Programmentwurfs von 1917 vor (und zwar angefangen von den Worten „Eine solche Entstellung ist“). Er beantragte damals, auch in diesem Absatz nach den Worten: „der Verteidigung der räuberischen Interessen der ,eigenen' nationalen Bourgeoisie“ hinzuzufügen: „im imperialistischen Krieg“ Wenn man zu diesen zwei Änderungen in diesem Absatz noch die dritte hinzufügt, von der Lenin in den folgenden Zeilen der „Skizze“ spricht, so wird die entsprechende Stelle des Programmentwurfs folgendermaßen lauten:

Eine solche Entstellung ist einerseits die Richtung des Opportunismus und des Sozialchauvinismus, des Sozialismus in Worten, des Chauvinismus in der Praxis, die Bemäntelung der Verteidigung der räuberischen Interessen der ,eigenen' nationalen Bourgeoisie im imperialistischen Kriege sowie der Verteidigung der privilegierten Lage der Bürger der reichen Nationen, die aus dem Kolonialraub und der Plünderung der Kolonien und der schwachen Nationen ungeheure Einkünfte beziehen, durch die Losung der ,Vaterlandsverteidigung'. Eine solche Entstellung ist anderseits die ebenso verbreitete und internationale Richtung des ,Zentrums’, die für die Einheit mit den Sozialchauvinisten, für die Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung der bankrotten Zweiten Internationale eintritt – eine Richtung, die zwischen dem Opportunismus und dem Sozialchauvinismus einerseits und dem revolutionär-internationalen Kampf des Proletariats für die Verwirklichung der sozialistischen Ordnung anderseits hin und her schwankt". (Die von Lenin beantragten Veränderungen sind gesperrt gedruckt). [Ausgewählte Werke, Band 8, Anm. 122]

Comments