Glossar‎ > ‎

Konferenz der sozialdemokratischen Opposition in Deutschland 1917

Die Konferenz der sozialdemokratischen Opposition in Deutschland fand am 7. Januar 1917 in Berlin statt. Alle Richtungen waren auf ihr vertreten. In der Diskussion zum Referat Haase stellte es sich heraus, dass die Mehrheit der Konferenz mit der „Sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft“ ging.

Von den drei eingebrachten Resolutionen erhielt die der „Arbeitsgemeinschaft“ 111, die der Gruppe „Internationale“ 34 und die Borchardts 6 Stimmen. Die angenommene Resolution kritisierte den Parteivorstand wegen des Ausschlusses der Mitglieder der Opposition aus der Reichstagsfraktion und rief zum Kampf gegen die Politik der Parteimehrheit „im Rahmen des Parteistatuts“ auf. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 19, Anm. 199]

Comments