Die kaukasische Konferenz der Menschewiki fand Ende April (alten Stils) 1905 in Tiflis statt. Bei der Zitierung der Resolution dieser Konferenz über die „provisorische Regierung" setzt Lenin anstelle der Worte „volle (russ. „polny") Demokratisierung", das in der Resolution steht, das Wort „den Kräften angemessene (russ. „possilny", auch so viel wie „möglichste") Demokratisierung". Denselben Irrtum begeht er auch in dem Artikel „Was wollen und was fürchten unsere liberalen Bourgeois?". Möglicherweise beruht dieser Irrtum auf einem Übersetzungsfehler einer von Lenin benutzten russischen Veröffentlichung der Konferenzresolutionen. Die Konferenz wählte eine Gebietszentrale und zeigte in organisatorischer Hinsicht dieselben dezentralistischen Tendenzen wie die allrussische Konferenz der Menschewiki. Außerordentlich charakteristisch ist, dass in den beiden Resolutionen „über die Arbeit unter den Bauern" kein Wort über die Unterstützung der Bauernbewegung gesagt wird. Und das in einem Gebiet, wo die revolutionäre Bauernbewegung den stärksten Aufschwung und die schärfsten Formen aufweist. „Die Hauptaufgabe der Sozialdemokratie auf dem Lande“ – heißt es in der ersten Resolution – „besteht darin, das Landproletariat und die halbproletarischen Schichten auf dem Lande für die Arbeiterpartei zu gewinnen. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 8, Anm. 38] |
Glossar >