Der
I. Internationale Kongress der revolutionären Gewerkschafts- und
Industrieverbände tagte vom 3. bis 19. Juni 1921 in Moskau. An dem
Kongress nahmen Gewerkschaftsverbände aus 41 Ländern teil, die
durch 380 Delegierte vertreten waren, davon 366 mit beschließender
Stimme. Außer den Vertretern aus den Ländern Europas und Amerikas
nahmen an den Arbeiten des Kongresses Vertreter Japans, Chinas,
Koreas, Javas, Australiens, Südafrikas, Palästinas und anderer
kolonialer und halbkolonialer Länder teil. Der Kongress machte sich
zur Aufgabe, die Kräfte der revolutionären
Gewerkschaftsminderheiten zu konsolidieren, „die Ergebnisse des
revolutionären Kampfes der Arbeiterklasse zusammenzufassen“ und
die „Taktik und allgemeine Richtung dieses Kampfes“ festzulegen.
Die Delegierten des Kongresses baten Lenin, an den Arbeiten des
Kongresses teilzunehmen. Als Antwort auf diese Einladung richtete
Lenin das in diesem Bande enthaltene Begrüßungsschreiben an den
Kongress. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 42] |
Glossar >