Ende
Juli 1865 hatte der Herausgeber der Zeitung „The Miner and
Workman's Advocate" und Mitglied des Zentralrats John B. Leno
vorgeschlagen, die Zeitung in den Dienst des Zentralrats zu stellen.
Es wurde die Gründung einer Aktiengesellschaft zur Finanzierung der
Zeitung als offizielles Organ der Internationalen Arbeiterassoziation
erwogen. Der Vorschlag wurde von den Ratsmitgliedern am 8. und 15.
August diskutiert und voll unterstützt. Die Einzelheiten der
Diskussion vom 15. August, an der Marx
nicht teilnehmen konnte, sind durch einen Brief von Johann Georg
Eccarius
an Marx (vom 16. August 1865) bekannt. Am 22. August fand im
Anschluss an eine Ratssitzung die Gründungsversammlung der
Aktiengesellschaft statt, die den Namen Industrial Newspaper Company
erhielt. Die Gründungsversammlung, auf der Marx anwesend war,
bestätigte einen Aufruf an die Arbeiter und den „Prospectus"
der Gesellschaft. Am 25. September 1865 erklärte die Londoner
Konferenz die Zeitung, die seit dem 8. September als „The
Workman's Advocate"
erschien, zum offiziellen Organ der IAA. [MEW 31, Anm. 169] |
Glossar >