Glossar‎ > ‎

Gründergewinn

Der Gründergewinn wird bei der Organisation oder Reorganisation von Aktiengesellschaften erzielt. Es werden z. B. 100.000 Aktien zu je 100 Mark, im Ganzen also in einer Höhe von 10 Millionen Mark, ausgegeben. Die Gründer des Unternehmens können sofort alle Aktien kaufen und 10 Millionen in dem Unternehmen anlegen. Nehmen wir nun an, der mittlere Profit beträgt 10 Prozent. Dann erhält das Kapital von 10 Millionen einen Wert von 11 Millionen, und jede Aktie wird anstatt um 100 um 110 Mark verkauft werden. Die Gründer können, wenn die Lage fest ist, ihre Aktien an der Börse zu diesem Kurs verkaufen und gewinnen auf diese Weise 1 Million, die den Gründergewinn darstellt. Es gibt sehr verschiedene Arten der Erzielung von Gründergewinn. Oft werden Aktiengesellschaften nur zwecks Erzielung dieses Gründergewinns gebildet. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 5, Anm 7]

Comments