Glossar‎ > ‎

Ermordung von Liebknecht und Luxemburg

Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, die Führer des deutschen Proletariats, wurden im Jahre 1919 während des Aufstandes der Berliner Arbeiter und Soldaten, der sich gegen die sozialdemokratische Regierung richtete, verhaftet und von Offizieren ermordet. Die Mörder wurden zwar offiziell zur Verantwortung gezogen, vom Kriegsgericht jedoch wegen „Mangels an Beweisen“ freigesprochen. Die Verantwortung für die Ermordung und für die Freisprechung der Mörder fällt ganz auf die Sozialdemokraten.[Lenin, Ausgewählte Werke, Band 7]

Comments