Nach der Landung der Expeditionsstreitkräfte an der Murman-Küste und bei Archangelsk und dem Aufstand der Tschechoslowaken versuchten die Alliierten, eine Reihe von Aufständen in Städten entlang der oberen Wolga (Murom, Jaroslawl, Rybinsk) zu organisieren, um eine Verbindung zwischen der nördlichen und der tschechoslowakischen Front herzustellen.
Murom,
wo der Oberste Militärrat sein Hauptquartier hatte, wurde in der
Nacht zum 9. Juli von einer Abteilung der Weißen Garde eingenommen.
Die Führer der Abteilung waren N. Grigorjew und Oberstleutnant
Sacharow: Die Truppen nannten sich Einheiten der „Freiwilligenarmee
des Nordens", und der Titel Grigorjews war „Bevollmächtigter
der Provisorischen Nationalen Regierung". Die Stadt blieb
während des 9. Juli in den Händen der Weißen, aber an diesem Tag
wurde eine Abteilung der „Freiwilligen", die entlang der
Eisenbahnlinie nach Arzamas vorrückten, geschlagen, und die Rebellen
verließen die Stadt. [Trotzki, Sotschinenija 17] |
Glossar >