Der Aufruf des Exekutivkomitees des Petrograder Rates der Arbeiter- und Soldatendeputierten „An die Sozialisten aller Länder" vom 2./15. Mai 1917, ebenso wie der gleichzeitig erlassene Aufruf „An die Armee" erfolgte unter dem Eindruck der revolutionären Massenaktionen in den Apriltagen und hatte den Zweck, den Massen die sozialpatriotische Politik mundgerecht zu machen und die Offensive an der Front unter dem Deckmantel einer revolutionären Phraseologie vorzubereiten. „Der Krieg ist ein ungeheuerliches Verbrechen“ – schrieben die Sozialkompromissler u. a. – „die Imperialisten aller Länder sind es, die durch ihre Eroberungsgier, durch ihr wahnsinniges Wettrüsten den Weltbrand vorbereiteten und unvermeidlich machten … In diesem Krieg sind die Imperialisten aller Länder gleichermaßen die Sieger … die Werktätigen aller Länder gleichermaßen die Besiegten … Die russische Revolution ist der Aufstand gegen die Schrecken des Weltgemetzels, sie ist nicht nur eine nationale Revolution, sie ist die erste Etappe der internationalen Revolution, die dem Kriege ein Ende machen wird … Die revolutionäre Demokratie Russlands will keinen Separatfrieden, der der österreichisch-deutschen Koalition nur volle Handlungsfreiheit verschaffen würde … Die Demokratie Russlands will den allgemeinen Frieden auf einer Grundlage, die für die Werktätigen aller Länder, die nach keinen Eroberungen trachten, keine Plünderungen anstreben, in gleichem Maße an dem freien Ausdruck des Willens aller Völker und an der Vernichtung der Macht des internationalen Imperialismus interessiert sind, annehmbar ist … Frieden ohne Annexionen und Kontributionen. Die Provisorische Regierung des revolutionären Russlands hat sich dieses Programm zu eigen gemacht. Und die revolutionäre Demokratie Russlands wendet sich an euch, Sozialisten aller Länder: ihr dürft nicht zulassen, dass die Stimme der russischen Provisorischen Regierung in der Koalition der Ententemächte vereinsamt bleibt … Ihr müsst eure Regierungen zwingen, entschieden und unzweideutig zu erklären, dass das Programm des Friedens ohne Annexionen und Kontributionen auf der Grundlage des Selbstbestimmungsrechtes der Völker ihr Programm ist. Damit werdet ihr dem Vorstoß der russischen Regierung Gewicht und Stärke verleihen. Ihr werdet unserer revolutionären Armee … die Gewissheit verschaffen, dass ihre Blutopfer nicht missbraucht werden. Ihr werdet ihr die Möglichkeit geben … ihre Kampfaufgaben zu erfüllen. Die revolutionäre Demokratie Russlands wendet sich an euch, Sozialisten der österreichisch-deutschen Koalition: ihr könnt nicht zulassen, dass die Truppen eurer Regierungen zu Henkern der russischen Freiheit werden … An die Sozialisten der kriegführenden und neutralen Länder wendet sich das revolutionäre und demokratische Russland mit dem Appell, den Triumph des Imperialismus zu verhindern … Der Petrograder Rat der Arbeiter- und Soldatendeputierten hat beschlossen, die Initiative zur Einberufung einer internationalen Konferenz aller sozialistischen Parteien und Fraktionen aller Länder zu ergreifen … Keine einzige Fraktion des Proletariats darf auf die Teilnahme am gemeinsamen Kampf für den Frieden verzichten … Proletarier aller Länder, vereinigt euch!" [Lenin, Sämtliche Werke, Band 20.1, Anm. 159] |
Glossar >