Glossar‎ > ‎

APRA

APRA (Alianza Popular Revolucionaria Americana, Amerikanische Revolutionäre Volksallianz) wurde 1924 von Víctor Raúl Haya de la Torre im mexikanischen Exil gegründet. Sie trat für die politische Einheit Lateinamerikas, Kampf gegen den Yankee-Imperialismus, Solidarität mit allen unterdrückten Völkern und Klassen und Umwandlung von Land und Industrie in Volkseigentum ein. 1930 wurde der Partido Aprista Peruano (Apristische Peruanische Partei) als politische Organisation gegründet und bereits 1931 verboten. 1945 wurde sie legalisiert und 1948-1956 erneut verboten. In den 1950ern ging die Partei weit nach rechts. 1985 kam sie unter Alan García erstmals an die Regierung. 1990 trat er zurück. 2006-2011 war er erneut Präsident.

Comments