Das OMT
Kaltenborn/Evjenth Konzept ist ein physiotherapeutisches Untersuchungs- und
Behandlungskonzept das sich mit den somatischen Dysfunktionen eines
Körperteiles, Körperabschnittes bzw. des gesamten Körpers befasst. Das
Kaltenborn/Evienth Konzept ist kein starres, abgeschlossenen System sondern
entwickelt sich ständig weiter gestützt
auf neuesten Evidenz basierten
Forschungserkenntnissen sowie den Erfahrungen und Anregungen aus der
Physiotherapie, Sportmedizin, orthopädischen Medizin, Osteopathie und von vielen
Therapeuten, die das Kaltenborn-Evjenth Konzept anwenden
|