Aktive Mitglieder

Birgit Erdle, 1. Vorsitzende
Das Engagement im Kinderschutzbund liegt mir am Herzen, um die Kinderrechte in die Öffentlichkeit zu bringen. Jedes Kind soll die gleichen Chancen haben, unabhängig von Herkunft und Geschlecht. Der Kinderschutzbund Dillingen hat viele Angebote die Familien in schwierigen Situationen unterstützen, aber auch präventiv wirken, indem sie die Erziehungskompetenz der Eltern stärken. Die Arbeit ist für mich eine sinnstiftende und erfüllende Aufgabe, die mein Leben bereichert.

Hubert Probst, stellv. Vorsitzender
Wie sehr Kinder unter der Trennung ihrer Eltern leiden und nicht selten zum Opfer des Streites zwischen Vater und Mutter werden, ist eine betrübliche Erfahrung in meinem Berufsalltag. Der Kinderschutzbund leistet hier mit dem Angebot eines betreuten Umganges wertvolle Hilfe.

Peter Titze, stellv. Vorsitzender
Der Kinderschutzbund ermöglicht mir, mich für Kinder und Eltern einzusetzen. Ich erfahre dabei viel Freude und Wertschätzung.

Irmgard Seiler-Kestner. Geschäftsstellenleitung

Ich bin beim Kinderschutzbund weil ich hier Menschen helfen kann und sehr viel für mich lerne!

Gerhard Kestner, Schatzmeister, Medienkursleiter

Ich bin beim Kinderschutzbund weil ich durch meine Erfahrung Familien in ihrer "Erziehungsarbeit" unterstützen möchte.

Gunde Hartmann, Beisitzerin im Vorstand

Ich habe den Kinderschutzbund 1993 mit gegründet, weil ich meinte, dass es vielen Kindern so gut gehen sollte wie meinen eigenen. Und bis heute bin ich froh, wenn ich etwas von meinem guten Leben an Kinder und ihre Familie abgeben kann. Das ist für mich ein großer Reichtum.

Gabi TItze, Elternkursleiterin

Kinder bereichern mein Leben. Mit Gleichgesinnten engagiere ich mich für sie und ihre Familien. Das macht mich glücklich und zufrieden.

Nicole Schwab, Elternkursleiterin
Ich kam zum DKSB durch den Kurs "Starke Eltern - Starke Kinder", den ich zusammen mit einer Freundin gemacht habe. Mich haben die Freude und das Engagement der beiden Elternkursleiterinnen angesteckt. Im Kurs wurden die Kinderrechte erläutert. Das hat mich angespornt, aktiv mitzuarbeiten, um möglichst viele Menschen darauf aufmerksam zu machen und die Kinder zu unterstützen.

Silvia Bräuninger. Koordinatorin für die Familienpaten
In meiner sozialen Arbeit seit über 20 Jahren, begleite ich Menschen die in ihrer Entwicklung gefördert werden. Der Kinderschutzbund ist für die Kinder da und somit für unsere Zukunft, auch hier bringe ich mich gerne mit meinem sozialen Engagement ein. „Hilf mir, es selbst zu tun!“ Ist in der Heilpädagogik eine leitende Aussage, für diese ich stehe.


Irina Kelborm, BU-Koordinatorin

Ich bin beim Kinderschutzbund, weil ich Kinder gerne in ihrem "Recht, sich zu informieren, eine eigene Meinung zu haben und an Entscheidungen beteiligt zu werden, die sie betreffen", unterstützen möchte.

Ines Saur

Für mich bedeutet das Engagement im Kinderschutzbund, dass ich meinen Beitrag dazu leiste, dass die UN-Kinderrechtskonvention irgendwann tatsächlich für alle Kinder Wirklichkeit wird.

Monika Grimminger
Was gibt es Wichtigeres als glückliche Kinder? Den Kleinsten und Schwächsten unserer Gesellschaft eine Stimme zu geben, ihre Kreativität zu fördern, ihre Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen, finde ich wichtig, macht Spaß und glücklich. Der Leitfaden des Kinderschutzbundes, der unserer Arbeit zugrunde liegt ist für mich überzeugend und unverzichtbar. Deshalb bin ich aktiv dabei!

Agnes Brenner, Schriftführerin

Ich habe Zeit für ehrenamtliche Arbeit und unterstütze gerne Kinder und ihre Eltern. Die Zusammenarbeit mit den anderen Aktiven bereichert mich sehr und bringt mir viel Freude.

Verena Sporer

"Hilf mir, es selbst zu tun!" Dies ist ein ganz bedeutsamer Satz für mich - eine Botschaft. Mit Freude bringe ich mich beim Kinderschutzbund mit dieser "Herzens-Botschaft" ein und möchte sie mit anderen teilen.