Kirchwei-Spruch .....Patrik Heim Ih krieß euch alle liewe Leit zu da Galschama und Vilagischa Kirweih heund. Es is oa scheene alde Sitt ... das Kirweih bei uns kfeiert wird. Schun long tafoar wert alles ploant Un man hofft tas mer nix vesoahmt Ti Weiwe mesa ti schene Reck macha un neweher ver unsa Fest ah noch was packa. Für uns Männer siehts to besser aus Mir macha uns schee un kehn heund aus. MUSICH ! Ih seh to unna, viel nette Leit ti kumme her vun weit und breit. En extra Gruß ihr liewe Gäscht Tir veschenert unse Kirchweihfest. Un jede kummt mit groß und kloa ziegt sei schenschtes Gwoand jetzt oa un gebt sich ti Mieh un ah ti Ehr Noch Weilimdorf mit'm Auto her. Kirweih is tes is toch klar des alleschenschte Fest im Johr Ob jung oder alt um so oa Zeit had en jede to seu Freid. MUSICH ! Ti Junge juxa sowieso un a ti alde Leit sen froh Monche kumma sogar mim krumma Stecka un wella sich net tahoam vestecka. Des is schee wonn Jung un Alt un sich's goanze Saal undehalt. Freundliche Ksichter un lustige Leit So feireme Kirweih in Stuttgart heit. MUSICH ! Un ah die liewe alde Leit hen sich heund uf't Kirwei kfreit Zum alda Eise kehrt noch koana wonn's ah monche so moana.
Speigt mol richtig in die Händ und zeigt uns wie tir toanze kennt Toanzt so das die Fetza fliega un ti Junge Apetitt kriega Toanzt so wie in eiere Zeit bis ter außem Atem seid. MUSICH ! Liewe Leit jetzt lasst eng sage un derfts ah ruhig, richtig klawe ih heb in meuna rechte Hand, Den schensta Strauss ausm Schwowaloand. Oh haufe Zeich und bunte Pändel Die mer nur eukafer konn im schenna Ländle Schmückt den große Rosmereu Schaut en eng oa, Leit nur koa scheu. Ih winsch allene Kirchweigäst e scheenes lustiges Kirweihfest To hat der Vorstand un seu Leit was kud's zum essa un tringa heit Drum Musigoanda , schlagter eu und lasst uns alle luschtich seu. MUSICH ! Tie Musich spielt pis in die Nacht So das es allen freude macht. Oans terfer mer net vergesse Tas mer nochher noch hoamfahre messa. PUWA WAS HEN MER HEUND ?????^ KIRWEIH !!!!!!
MUSICH !!!!!! Verfasser Christine & Edmund

|
|