EVALUATION‎ > ‎

GERMANY

Analysis of the results of year 3 evaluation questionnaires on the impact of the project :

Analysis of results year 3


Results end of the third year 

3 End Year_Results


End of the third year 
 

Student's end of year 3 questionnaire: Culture and identity

 

Students' end of year 3 questionnaire : Competences / Skills

 

Parents' end of year 3 questionnaire : Culture and identity

 

Teachers' end of year 3 questionnaire : Culture and identity





Start of the third year
 

G-Students' start of year 3 questionnaire : Culture and Identity

 

G-Students' start of year 3 questionnaire : Competences / skills

 

G-Parents' start of year 3 questionnaire : Culture and Identity



End of the second year





Start of the second year

STUDENTS' QUESTIONNAIRE: Competences / skills



Results of the students' questionnaire: Health

Results of the students' questionnaire: Economy

Results of the parents' questionnaire: Start of Year 2



End of the first year



Start of the first year

PARENT'S QUESTIONNAIRE 1

STUDENT'S QUESTIONNAIRE 1




Fragebogen F.A.C.E. (Eltern) (Beginn des Projektes)
German Version


(1 = sehr wenig; 5 = sehr viel)

1. Inwiefern interessieren Sie sich für Umweltfragen im Allgemeinen und die Erderwärmung im Besonderen.
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

2. Haben Sie gehört von …
     … der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris?
          o Ja     o Nein
     … dem internationalen Jahr des Lichtes?
          o Ja     o Nein
     … der Earth Hour?
          o Ja     o Nein

3. Interessieren Sie sich für diese Veranstaltungen?
     o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

4. Wie würden Sie Ihre Kenntnisse in folgenden Bereichen einschätzen …
     …. umweltfreundliche Energieerzeugung:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     …. umweltfreundlicher Hausbau:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     …. umweltfreundliche Materialien:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

5. Inwiefern könnten Sie sich vorstellen, dass ein europäisches Projekt Ihre Kenntnisse bezüglich des Umweltschutzes vertiefen könnte.
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

6. Wie würden Sie die Motivation Ihres Kindes einschätzen bezüglich ….
     …… der Schule im Allgemeinen:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     …… der Verbesserung von Fremdsprachenkenntnissen:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

7. Wie würden Sie die Kenntnisse Ihres Kindes einschätzen bezüglich ….
     …… Fremdsprachen:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
      …… Informatik:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     ……naturwissenschaftlicher Fächer:

          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

8. Inwiefern könnten Sie sich vorstellen, dass ein europäisches Projekt die Motivation Ihres Kindes verbessern könnte bezüglich ….
     …… der Schule im Allgemeinen:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     …… des Erlernens von Fremdsprachen:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

9. Inwiefern könnten Sie sich vorstellen, dass ein europäisches Projekt die Fähigkeiten Ihres Kindes verbessern könnte bezüglich ….
     …… des Erlernens von Fremdsprachen:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     …… Informatik:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     ……naturwissenschaftlicher Fächer:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

10. Inwiefern könnten Sie sich vorstellen, dass ein europäisches Projekt Ihr Kind positiv beeinflussen könnte bezüglich ….
     …… geistiger Reife:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     …… Offenheit:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
      ……Eigenverantwortlichkeit:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
    
……des Ergreifens von Initiative:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

11. Wie würden Sie die Bedeutung der Zusammenarbeit von Schule auf europäischer Ebene beurteilen?
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5





Fragebogen F.A.C.E. (Schüler) (Beginn des Projektes)
German Version


(1 = sehr wenig; 5 = sehr viel)

Umweltfragen, Kompetenzen und persönliche Fähigkeiten

1. Inwiefern interessieren dich Umweltfragen im Allgemeinen und die Erderwärmung im Besonderen.
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

2. Hast du gehört von …
     … der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris?
          o Ja     o Nein
 
     … dem internationalen Jahr des Lichtes?
          o Ja     o Nein
     … der Earth Hour?
          o Ja     o Nein

3. Interessieren dich diese Veranstaltungen?
          o Ja     o Nein

4. Wie würdest du deine Kenntnisse in folgenden Bereichen einschätzen …
     …. umweltfreundliche Materialien:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
      …. umweltfreundliche Energieerzeugung:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     …. umweltfreundlicher Hausbau:
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

5. Kannst du ein umweltfreundliches Haus beschreiben? Wenn ja, erkläre!
          o Ja     o Nein
          __________
______________________________________________________________________
          ________________________________________________________________________________
          ________________________________________________________________________________

6. Welche Materialien werden benötigt, um ein Modell eines umweltfreundlichen Hauses zu bauen? Und wie werden sie verwendet?
          ________________________________________________________________________________
          ________________________________________________________________________________
          ________________________________________________________________________________

7. Kannst du die notwenigen Schritte beschreiben, um ein Modell eines umweltfreundlichen Hauses zu entwerfen und zu bauen? Wenn ja, erkläre!
          o Ja     o Nein
          __________
______________________________________________________________________
          ________________________________________________________________________________
          ________________________________________________________________________________

8. Kannst du die Schritte, die notwendig sind, um ein Modell eines umweltfreundlichen Hauses zu entwerfen und zu bauen, mit Hilfe des Computers beschreiben? Wenn ja, welche Computerprogramme würdest du benutzen?
          o Ja     o Nein
          __________
______________________________________________________________________
          ________________________________________________________________________________
          _______________________________________________________________


11. Wie würdest du deine Kenntnisse in folgenden Bereichen einschätzen …
     …. Fremdsprache: Englisch
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     …. Fremdsprache: Französisch
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

12. Wie würdest du deine Kenntnisse in folgenden Informatikbereichen einschätzen …
     …. Dokumente erstellen (Word, Open Office, Pages, etc.)
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
     …. Präsentationen (Powerpoint, Keynote, Prezi, etc.)
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
      …. Videoschnitt (Windows Movie Maker, Imovie, etc.)
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

13. Wie würdest du deine Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern einschätzen?
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

14. Persönliche Fähigkeiten: Wie würdest du deine Kenntnisse in folgenden Bereichen einschätzen …
     …. Teamwork (Gruppenarbeit, etc.)
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
      …. Eigeninitiative (Entscheidungen treffen, etc.)
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

15. Wie würdest du deine Fähigkeit einschätzen, eine Aufgabe von Anfang bis Ende alleine zu bewältigen?
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5

16. Persönliche Fragen
     Wärst du bereit, in der Zukunft im Ausland zu studieren oder zu arbeiten?
          o Ja     o Nein
     Bist du bereit, an diesem Projekt motiviert mitzuarbeiten?
          o Ja     o Nein
     Bist du bereit, deine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern?
          o Ja     o Nein
     Wie würdest du deine Motivation im Allgemeinen beschreiben?
          o 1     o 2     o 3     o 4     o 5
Comments